1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. DLRG warnt vor Leichtsinnigkeit beim Schwimmen in Seen

EIL

DLRG warnt vor Leichtsinnigkeit beim Schwimmen in Seen

10.07.2017, 03:31
Auf einer kleinen schwimmenden Plattform drängen sich Badegäste. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv
Auf einer kleinen schwimmenden Plattform drängen sich Badegäste. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv dpa

Wiesbaden/Darmstadt - Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen warnt die DLRG gerade auch Erwachsene vor Leichtsinnigkeit beim Schwimmen etwa in Badeseen. „Schwimmer sollten sich nicht überschätzen, der Gefahren bewusst sein und mit ihren Kräften haushalten”, sagte der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Hessen, Thorsten Reus.

Die Zahl der Badetoten sei 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent auf 36 gestiegen. Die meisten Opfer seien in Flüssen und Seen ums Leben gekommen. „Fast jeder Zweite war 50 Jahre und älter. Diesen Trend gibt es seit vielen Jahren.” Drei Viertel der Ertrunkenen seien Männer. Kinder seien kaum darunter.

Reus warnte davor, sich bei Hitze in die Sonne zu legen und anschließend gleich ins Wasser zu gehen. „Der Körper hat bei Ausnahmetemperaturen mit sich genug zu tun”, sagte der 51-Jährige. Die körperliche Belastung sei im Wasser dann „enorm”, es könne zum Beispiel zu Krämpfen in den Waden kommen. (dpa/lhe)