1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Die Spielstätte: Ellis-Park-Stadion

Die Spielstätte: Ellis-Park-Stadion

04.05.2010, 12:17

Das Stadion:

Ellis Park war ursprünglich ein Stadion nur für Rugbyspiele. 1995 fand dort das Endspiel der Rugby-Weltmeisterschaft statt, dass Gastgeber Südafrika sensationell gegen Neuseeland gewann. Benannt ist die Sport-Arena nach dem ehemaligen Stadtrat J. D. Ellis, der die Nutzung des Geländes zur Bebauung bewilligte.

Erbaut wurde Ellis Park bereits 1928, dann 1982 komplett wieder abgerissen und neu aufgebaut. Für die Fußball-WM wurde das Stadion nur leicht verändert und das Fassungsvermögen auf gut 60 000 Plätze erweitert. 2009 war das Stadion Austragungsort des Finales im Confederations Cup, das Brasilien mit 3:2 gegen die USA gewann. Beide Mannschaften werden in der WM-Vorrunde wieder hier spielen.

Die Stadt:

Johannesburg ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Etwa zwölf Prozent des Brutto-Inlandsproduktes werden hier erwirtschaftet. Zirka 40 Prozent des weltweiten Goldvorkommens stammen aus dieser Gegend. Durch den «Goldrausch von Witwatersrand» im Jahr 1886 wurde die Stadt als Goldgräber-Ort gegründet. Inzwischen leben 3,2 Millionen Menschen in der Metropole auf 1785 Metern Höhe.

Während des Widerstandes gegen die Apartheid gabe es in Johannesburg mit dem Township Soweto ein Zentrum des Widerstands gegen das rassistische Regime. Ein Museum in der Nähe des Constitution Hill, wo die erste demokratische Verfassung des Landes entstand, dokumentiert diese Zeit der Unterdrückung durch die herrschende weiße Bevölkerung.

(Stand: Mai 2010)