1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Die neun Stadien der WM 2011

Die neun Stadien der WM 2011

09.06.2011, 15:04
Die Bildkombo zeigt die Fußballstadien zur FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 (von oben links nach unten rechts): das Olympiastadion in Berlin, das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden, das Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim, FIFA Frauen-WM-Stadion in Frankfurt/Main, der Borussia-Park in Mönchengladbach, das FIFA Frauen-WM-Stadion in Leverkusen, das FIFA Frauen-WM-Stadiona in Augsburg, Arena im Allerpark in Wolfsburg und das FIFA Frauen-WM-Stadion in Bochum. (FOTO: DPA)
Die Bildkombo zeigt die Fußballstadien zur FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 (von oben links nach unten rechts): das Olympiastadion in Berlin, das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden, das Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim, FIFA Frauen-WM-Stadion in Frankfurt/Main, der Borussia-Park in Mönchengladbach, das FIFA Frauen-WM-Stadion in Leverkusen, das FIFA Frauen-WM-Stadiona in Augsburg, Arena im Allerpark in Wolfsburg und das FIFA Frauen-WM-Stadion in Bochum. (FOTO: DPA) dpa

Frankfurt/Main/dpa. - BERLIN

Kapazität: 73 067 Zuschauer*Bauzustand: 2004 für WM renoviertBesonderheiten: Finalspielort der Männer-WM 2006, Eröffnungsspiel2011. Spielstätte des Männer-Bundesligisten Hertha BSCWichtigste Frauenclubs vor Ort: Turbine Potsdam (Bundesliga), TennisBorussia, 1. FC Union Berlin (beide Regionalliga Nordost)

BOCHUM

Kapazität: 20 556 Zuschauer*Bauzustand: Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen für 12 Millionen Euro2010/2011Besonderheiten: Spielstätte des Männer-Zweitligisten VfL BochumWichtigster Frauenclub vor Ort: VfL Bochum (Regionalliga West)

DRESDEN

Kapazität: 25 582 Zuschauer*Bauzustand: Neubau für 42 Millionen EuroBesonderheiten: Spielstätte des Männer-Zweitligisten SG Dynamo DresdenWichtigster Frauenclub vor Ort: 1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz(Regionalliga Nordost)

FRANKFURT/MAIN

Kapazität: 48 837 Zuschauer*Bauzustand: Umbau des ehemaligen Waldstadions bis 2005 für 150Millionen EuroBesonderheiten: Spielort der Männer-WM 2006, Endspiel 2011.Spielstätte des Männer-Zweitligisten Eintracht FrankfurtWichtigster Frauenclub vor Ort: Rekordmeister 1. FFC Frankfurt

LEVERKUSEN

Kapazität: 29 708 Zuschauer*Bauzustand: Modernisierung 2009 für 73 Millionen EuroBesonderheiten: Spielstätte des Männer-Bundesligisten BayerLeverkusenWichtigster Frauenclub vor Ort: Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga)

MÖNCHENGLADBACH

Kapazität: 45 860 Zuschauer*Bauzustand: Gebaut 2004 für 87 Millionen EuroBesonderheiten: Spielstätte des Männer-Bundesligisten BorussiaMönchengladbachWichtigster Frauenclub vor Ort: Borussia Mönchengladbach(Regionalliga West)

SINSHEIM

Kapazität: 25 515 Zuschauer*Bauzustand: Neubau für 60 MillionenBesonderheiten: Spielstätte des Männer-Bundesligisten 1899 HoffenheimWichtigster Frauenclub vor Ort: 1899 Hoffenheim (2. Bundesliga West)

WOLFSBURG

Kapazität: 26 062 Zuschauer*Bauzustand: Gebaut 2001/2002 für 53 Millionen EuroBesonderheiten: Spielstätte des Männer-Bundesligisten VfL WolfsburgWichtigster Frauenclub vor Ort: VfL Wolfsburg (Bundesliga)