1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Die ersten Superlative der Fußball-EM 2008

Die ersten Superlative der Fußball-EM 2008

05.06.2008, 08:33

Hamburg/dpa. - Die Deutsche Presse-Agentur dpa dokumentiert die ersten fassbaren Superlative von der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz.

Der jüngste Spieler:

Eren Derdiyok (Schweiz) 19 Jahre (12.06.1988)

Deutschland: Marcell Jansen 22 Jahre (10.07.1985)

Der älteste Spieler:

Ivica Vastic (Österreich) 38 Jahre (29.09.1969)

Deutschland: Jens Lehmann 38 Jahre (10.11.1969)

EM-Durchschnitt: 27,5 Jahre

Der größte Spieler:

Jan Koller (Tschechien) 2,02 m

Deutschland: Per Mertesacker 1,98 m

Der kleinste Spieler:

Florentin Petre (Rumänien) 1,66 m

Deutschland: Piotr Trochowski 1,69 m

EM-Durchschnitt: 1,83 m

Der schwerste Spieler:

Jan Koller (Tschechien) 103 kg

Deutschland: Per Mertesacker 90 kg

Die leichtesten Spieler:

Gökdeniz Karadeniz (Türkei) 60 kg

Dmitri Torbinski (Russland) 60 kg

Deutschland: Philipp Lahm 62 kg

Der jüngste Kader:

Russland 26,1 Jahre

Der älteste Kader:

Schweden 29,1 Jahre

Italien 29,1 Jahre

Deutschland 27,1 Jahre

Die meisten EM-Teilnahmen (Spieler):

Lilian Thuram (Frankreich) 4

Edwin van der Sar (Niederlande) 4

Alessandro del Piero (Italien) 4

Deutschland: Michael Ballack 3

Die meisten EM-Teilnahmen (Länder):

Deutschland: 10

Die meisten Länderspiele:

Lilian Thuram (Frankreich) 140

Deutschland: Michael Ballack 81

Der älteste Trainer:

Luis Aragonés (Spanien) 69 Jahre (28.07.1938)

Otto Rehhagel (Griechenland) 69 Jahre (09.08.1938)

Der jüngste Trainer:

Slaven Bilic (Kroatien) 39 Jahre (11.09.1968)

Deutschland: Joachim Löw 48 Jahre (03.02.1960)

EM-Durchschnitt 56,9 Jahre