1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Die Ärzte: Die Ärzte:

Die Ärzte Die Ärzte:

Von Alexander Schultz 03.07.2002, 16:04

Berlin. - Das Motto «Die Ärzte - 15 Jahre Netto» brachte die meisten, der zum Teil aus großer Ferne angereisten, Fans zum Staunen. Wie lange gibt es die Ärzte denn nun eigentlich? Eigentlich gibt es die Band seit 1982, als sich Dirk Felsenheimer (Bela B) und Jan Vetter (Farin Urlaub) den Bassisten Sahnie (Hans Runge) schnappten und «Die Ärzte» gründeten. 1984 gewinnen sie den Berliner "Senatsrockwettbewerb" und veröffentlichen mit dem Preisgeld ihre erste Mini LP "Uns geht's prima". Unter dem CBS-Label folgt recht bald schon die erste LP "Debil".

Mit einer für die heutige Zeit unüblich kleinen Abfindung von 10.000 DM schmeißen die beiden Chefs 1986 Sahnie nach heftigen Streits aus der Band und die Bassberater-Stelle als Assistenz-Arzt übernimmt von da an "The Incredible Hagen". In den folgenden Jahren wird die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften zum Wegbegleiter der Spaß-Punker. Alben erscheinen und landen auf dem Index, werden teilweise («Ab 18») extra zu diesem Zweck produziert. Eine auch dadurch wachsende Fangemeinde macht "Die Ärzte" zu ihren Idolen. Öffentliche Verbannungen, wie das Ärzte-Verbot des bayerischen Rundfunk, wirken wie Heldentaten für die jugendlichen Anhänger. Auf der Höhe ihres Erfolges verabschieden sich 1988 überraschend und gehen vorerst getrennte Wege.

Im Oktober 1993 erscheinen Bela B. und Farin U. dann wieder in den Schlagzeilen. Härter als früher wird das Comeback Album "Die Bestie in Menschengestalt" präsentiert, auf dem erstmals der neue Bassmann Rodrigo Gonzales zu hören ist. Und so gibt es die Band nun also 15 Jahre netto. Laut, frech, aber auch ein bisschen älter geworden verzücken sie bis heute ihr zum Großteil neues Publikum. Auf dem Berliner Jubiläumskonzert jedenfalls freute man sich schon auf kommende Großereignisse. "Sicherlich wird es bald auch 20 Jahre Brutto geben", wussten die Teeniefans nachzurechnen. Und dann vielleicht auch mit Altstar Sahnie. Sein Nachfolger Hagen jedenfalls tauchte schon diesmal wieder auf. Nach über zehn Jahren zeigte sich der Ex-Bassist mal wieder auf der Ärzte-Bühne. Und nicht nur "2000 Mädchen" jubelten dem "Unglaublichen" bei seinem Gastauftritt entgegen.

Weiterhin auf der Erfolgswelle reitend, was der Band auch kritische Töne einbringt ("Also langsam geht mir die Vermarktung echt auf die Nerven", Eintrag im Ärzte-Gästebuch auf www.bademeister.com von Sarah), steht im August erst einmal Unplugged auf dem Terminplan. Nach Herbert Grönemeyer und den Fantastischen Vier spielen die Drei als dritter deutscher Act beim populären MTV-Konzert auf. Als Spielort wurde das Albert-Schweizer-Gymnasium in Hamburg ausgewählt, wobei nach Auskunft der Band die nahezu perfekte Aula und das Spitzen-Schulorchester den Ausschlag gaben. Na dann Mahlzeit.