Dickes Dankeschön für Omas und Opas
Roßlau/MZ. - Nach dem Begrüßungslied "Guten Tag liebe Leute" folgten Lieder, Gedichte und Tanzeinlagen der Kindergartengruppe. Musikalisch unterstützte Erzieherin Kathrin Meiling die Kinder mit der Gitarre. Beim Farbenlied durften die Kinder sogar selbst musizieren und griffen zu Klanghölzern und Triangel. Der fünfjährige Max Koßmala trug anschließend ein Gedicht über den Nikolaus vor. Auch Marvin Elsner war einer der Vortragenden. Sein Gedicht "Wo die Schnecken im Winter sich verstecken" begeisterte das zahlreiche Publikum.
Weitere Programmhöhepunkte waren der Schneeflöckchentanz und das Gedicht von der Mütze des Weihnachtsmanns. Den rockigen Abschluss bildete ein Tanz zu dem Lied "Do they know it's Chrismas" der zu wohltätigen Zwecken gegründeten Gruppe Band Aid.
"Mir hat es richtig gut gefallen. Ich mag vor allem Marvins Gedicht und die Lieder", meinte Lucas Karenke begeistert. Der Sechsjährige selbst trug die letzte Strophe des Gedichts von der Mütze des Weihnachtsmanns vor. Das sei für ihn der beste Teil des Gedichts. "Ich hab die Strophe von der Kochmütze aufgesagt", fügte Hanna Kozubek hinzu. Außerdem verkörperte die ebenfalls Sechsjährige eine Schneeflocke im Schneeflöckchentanz. "Am besten fand ich aber das Eröffnungslied", meinte Hanna.
"Wir haben die verschiedenen Gedichte und Lieder in den Tagesablauf zum Üben eingearbeitet", erklärte Erzieherin Doris Ackermann. Zusammen mit den Erzieherinnen Kathrin Meiling, Annerose Große und Praktikant Ronny Swientek hatte sie das Programm erstellt. "Manche der Kinder sind anfangs etwas zurückhaltend gewesen, aber wir konnten alle motivieren", meinte Ackermann.
Immerhin seien die Kinder sehr leicht für Musik und Bewegung zu begeistern. Ein großer Motivationsschub war dabei auch der Dank für die Großeltern. "Die Kinder und wir bedanken uns mit einem Tag für die Großeltern für die Zuwendung und gute Zusammenarbeit", bemerkte Sylvia Treumann, Leiterin der Kindertageseinrichtung Fuchs und Elster. Dieser Tag liegt traditionell in der Adventszeit und wird von allen Gruppen der Kindertageseinrichtung durchgeführt. "Die Kinder haben für diesen Anlass als kleines Dankeschön zwei Windlichter selbst gestaltet, die sie ihren Großeltern schenken", erklärte Treumann.
Großeltern und Kinder ließen das Programm schließlich mit einem gemütlichen Kaffeetrinken ausklingen. "Die Mädchen und Jungen haben die Kekse in unserer Hobbyküche selbst gebacken", so Sylvia Treumann. "Es riecht hier fast jeden Tag wie in einer Bäckerei." Immerhin veranstalte jede der acht Gruppen eine solche Aufführung. Zusätzlich laufen auch gerade die Vorbereitungen für das große Weihnachtsfest nächste Woche.
Am Mittwoch, 14. Dezember, ist ab 9.15 Uhr Weihnachtsfest im Kindergarten. Die Erzieherinnen spielen für die Kinder "Frau Holle". Und auch der Weihnachtsmann kommt mit kleinen Geschenken.