Dessauer HV 1996 Dessauer HV 1996: Publikumsliebling kehrt wieder zurück
Dessau/MZ. - Keinen Monat dauerte der Weg zum Publikumsliebling: Dazwischen lagen das DHV-Lied, vorgetragen mit Gitarre und Mikrofon in der Sporthalle an der Robert-Bosch-Straße, sensationelle 13 Tore im ersten Pflichtspiel gegen Fredenbeck und eine unkomplizierte Art, die ihn überall beliebt machte. Jason Olafsson, Handballer und vom isländischen Erstligisten Akureyri an die Mulde gewechselt, war ein Sympathieträger der besonderen Art - bis zu jenem Spiel gegen Fermersleben im Oktober des Jahres 1998, als ihn der Ellenbogen von Michael Jahns im Gesicht, knapp unterhalb des Auges traf.
Die Dramatik des Vorfalls wurde unterschätzt, die Hoffnungen auf ein schnelles Comeback des Isländers platzten schnell. Schlimmer noch: Olafsson blieb auf dem linken Auge blind. Im Dezember 1998 kehrte er in seine Heimat zurück. Drei Jahre sind seither vergangen, dazwischen sahen sich der Dessauer HV und Jason Olafsson vor Gericht wieder. Und trotzdem kehrt der Isländer am Freitag noch einmal an die Mulde zurück: Anlass dafür ist ein Benefizspiel seiner ehemaligen Mannschaftskollegen gegen eine SAW-Auswahl, der Erlös des gesamten Abends kommt ihm zu Gute.
Um 14.02 Uhr wird Jason Olafsson am Freitag auf dem Dessauer Hauptbahnhof erwartet: Mit dem Zug kommt der 28-Jährige aus Düsseldorf, wo zuvor sein Flieger aus Reykjavik gelandet ist. "Wir waren im Höhentrainingslager im vierten Stock unseres Funkhauses." Danilo Weiser Kapitän vom SAW-Team Der Dessauer HV hat sich viel Mühe gegeben, den Abend zu organisieren: Ab 18 Uhr öffnet sich am morgigen Freitag die Sporthalle des Berufsschulzentrums, 19.30 Uhr beginnt das Spiel gegen die sendende Zunft, deren prominenteste Vertreter die SAW-Reporter Frank Wiedemann und Danilo Weiser sind. Wie ebenbürtig das Team sein kann, ist allerdings völlig unklar. "Wir waren im Höhentrainingslager im vierten Stock unseres Funkhauses. Und wir haben alle mindestens ein WM-Handball-Spiel im Fernsehen gesehen", berichtete Weiser von den Vorbereitungen seiner Mannschaft.
Doch das sportliche Duell steht auch im Hintergrund. "Wir wollen mit unseren Fans einen gemütlichen Abend verbringen, und das alles für einen guten Zweck", sagte Dessaus Mannschaftsleiter Matthias Becker. Dafür sollen die Bands Elan, Two Voices und Simple Sing sorgen, die allesamt im Laufe des Abends kostenlos auftreten. Den Erlös des Abends verbessern sollen einige Versteigerungen von signierten Hand- und Fußbällen (Dessauer HV, Hertha, Leverkusen, Schalke und Bayern München), signierten Wimpeln (Werder Bremen, Hamburger SV und Dessauer HV) sowie zwei Trikots (1. LAC Dessau mit Unterschriften von Startern des Anhalt 2001 und vom Dessauer HV). "Wir hoffen auf mindestens 500 Fans", ist Becker optimistisch, dass die Fans und der Verein in den vergangenen Monaten näher zusammengerückt sind.
Für die Mannschaft ist das Spiel allerdings nicht mehr als eine lockere Trainingseinheit. Richtig ernst wird es erst am Sonnabend, wenn der Dessauer HV beim Zweitliga-Konkurrenten Concordia Delitzsch gastiert. Karten für das Benefizspiel am Freitag gibt es zum Preis von 10 Mark im Pressezentrum Kinzel und an der Tageskasse.