Der Wolf, der mit dem Ball tanzt
Weißenfels/MZ. - Für die Zuschauer ist das Spiel fast wie das gegen Hamburg und ein ständiges Auf und Ab, wenn man die Zwischenstände betrachtet. Unter den Augen von Peter Klingbiel, Generalsekretär des Deutschen Basketballbundes, gehen die Wölfe schnell 12:5 (4.) in Front. Trotz einer Auszeit von TuS-Coach Henrik Rödl, Ex-Nationalspieler und ehemaliger Albatros, steht es bald 23:12 (8.). Doch nach Punkten von Talent Sascha Leutloff und Mutabazi Nzirubusa ist man beim 20:25 (10.) wieder dran. Beim 48:32 (18.) gibt es die größte Differenz. Nach der Pause wollen die Wölfe nichts anbrennen lassen. Auch in diesem Abschnitt führen sie 90:74 (35.), ehe Lichterfelde beim 88:94 (37.) das Spiel zu kippen scheint. Dann aber schenkt Tomas Grepl einen Dreier ein, und Burks läuft zur Höchstform auf.
Der Spielmacher betont, dass zu jenem Zeitpunkt alle begriffen hatten, dass der Sieg nur gesichert werden könne, wenn man als Team zusammen spiele. Dass oft klare Zwischenstände vergeben werden, begründet er mit fehlender Konzentration nach der Führung. Außerdem gebe es viele neue Leute im Kader. Klappe es aber tatsächlich nicht, dann sei ja auch er noch da, um dem Team auf die Nerven zu treten. Und finde sich niemand, dem er den Ball zuspielen könne, dann müsse er eben seine Schnelligkeit sprechen lassen. Die Ballverluste stellen sich auch am Sonntag als größtes Problem heraus. Daran müsse man in den nächsten zwei Wochen arbeiten, da die Begegnung am Sonntag in Göttingen verschoben wurde. So steigt das nächste Match am 30.10., 19.30 Uhr, daheim gegen Osnabrück.
MBC mit: Burks 31 Punkte, 2 Dreier, 62-prozentige Trefferquote (8 von 13), trifft 13 von 15 Freiwürfen, 3 Rebounds, 6 Assists, 3 Ballverluste; Williams 19 Pkt., 70-prozentige Trefferq. (7 von 10), trifft 5 von 6 Freiwürfen, 11 Reb., 2 Ass., 5 Ballverl.; Grepl 19 Pkt., trifft 5 Dreier bei 9 Versuchen, 55-prozentige Trefferq. (6 von 11), trifft beide Freiwürfe, 2 Reb., 3 Ass.; Seifert 17 Pkt., 2 Dreier, 83-prozentige Trefferq. (5 von 6), trifft alle 5 Freiw., 2 Ballverl.; Kairies 8 Pkt., 60-prozentige Trefferq. (3 von 5), 3 Reb., 5 Ass., 2 Ballgewinne, 2 Blocks, 2 Ballverl.; Vilkius 6 Pkt., 60-prozentige Trefferq. (3 von 5), 7 Reb.; Djatschenko 4 Pkt., 50-prozentige Trefferq. (2 von 4), 3 Reb., 2 Ass., 5 Ballverl.; Hyökki 4 Pkt., 33-prozentige Trefferq., (1 von 3), trifft 2 von 4 Freiwürfen, 2 Reb., 3 Ballverl.; Feldwürfe: MBC - 35 von 57 (61%), TuSLi - 35 von 70 (50%); Drei-Punkte-Würfe: MBC - 10 von 19 (53%), TuSLi - 6 von 20 (30%); Freiwürfe: MBC - 28 von 35 (80%), TuSLi - 20 von 28 (71%), Fouls: 23:26; Rebounds: 35:23; Assists: 19:8; Ballgewinne: 5:11; Blocks: 2:1; Ballverluste: 20:11.