1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Das Sehen 3.0 Konzept: Das Sehen 3.0 Konzept: Neue Technik für Brillenträger

Das Sehen 3.0 Konzept Das Sehen 3.0 Konzept: Neue Technik für Brillenträger

22.08.2017, 13:57
Die Punkt-zu-Punkt Optimierung der Brillengläser ermöglicht verzerrungsfreie und natürliche Blickfelder, bei Gleitsichtgläsern mit besonders großem Sichtbereich und höchstem Sehkomfort.
Die Punkt-zu-Punkt Optimierung der Brillengläser ermöglicht verzerrungsfreie und natürliche Blickfelder, bei Gleitsichtgläsern mit besonders großem Sichtbereich und höchstem Sehkomfort. Trothe Optik

Scharfe Konturen, kontraststarke Bilder und durchweg brillante Farben, auch in der Dämmerung – als Basis für diese Art des Sehens dient die Mess- und Brillenglastechnologie Sehen 3.0 mit dem hohen Anspruch für besonders präzise Brillengläser.

Punktgenaues Messen – mit modernster Wellenfronttechnologie

Sehen 3.0 setzt bei der Vermessung der Augen völlig neu an, denn zum Einsatz kommt moderne Wellenfronttechnologie – die momentan präziseste Methode, die Sehstärke zu ermitteln. Dank Wellenfronttechnologie werden nicht nur Kurz- und Weitsichtigkeit, sondern zusätzlich viele weitere Unregelmäßigkeiten und optische Fehler der Augen vermessen. Die Ergebnisse liegen bei einer hundertstel Dioptrie Genauigkeit.

Punktgenaues Zentrieren – mit dem Videozentriersystem

Wie gestaltet sich das Zusammenspiel von Brille und Auge? Antworten liefert die dynamische Brillenglaszentrierung mit der Vermessung der individuellen optischen Zentrierpunkte und der Analyse der Blickdynamik. Das Präzisionssystem liefert dabei Messergebnisse mit der Genauigkeit eines Zehntelmillimeters – besonders wichtig für die Berücksichtigung der persönlichen Sehgewohnheiten.

Punktgenaue Brillengläser – mit einer hundertstel Dioptrie Genauigkeit

Dank moderner Freiformtechnologie ist es möglich, die Messergebnisse in die Fertigung der Brillengläser zu integrieren. Die Brillengläser werden auf die Genauigkeit einer hundertstel Dioptrie berechnet, Punkt für Punkt optimiert und für natürliche und besonders weite Blickbereiche ausgelegt.

Große Steinstraße 10
06108 Halle
Tel. (0345) 20 29 241


Steinweg 27
06110 Halle
Tel. (0345) 512 65 60

[email protected]
www.trothe.de

TROTHE sehzentrum
Kleinschmieden 6
06108 Halle
Tel. (0345) 52 38 000