1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Das Haus vor Wasserschäden durch Starkregen schützen

Das Haus vor Wasserschäden durch Starkregen schützen

23.08.2018, 13:11
Bevor der nächste Starkregen droht, sollten die Bodeneinläufe rund ums Haus sowie die Dachrinnen vom Laub befreit werden. Foto: Armin Weigel
Bevor der nächste Starkregen droht, sollten die Bodeneinläufe rund ums Haus sowie die Dachrinnen vom Laub befreit werden. Foto: Armin Weigel dpa

Bonn - Hausbesitzer sollten auf Starkregen und heftige Schauer bei Sommergewittern vorbereitet sein. Um Überflutungen zu vermeiden, sollten sie dazu regelmäßig die Bodeneinläufe auf Balkonen sowie in Terrassen, Zufahrten und Innenhöfen säubern.

Laub, das viele Bäume aktuell aufgrund der Dürre fallen lassen, kann außerdem Dachrinnen verstopfen - auch diese sollte man reinigen, rät die Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Wichtig ist auch die Funktion von Rückstauklappen im Haus zu überprüfen. Solche Klappen schützen Räume vor einer Überflutung, wenn die Kanalisation bei Starkregen überfordert ist und Wasser von unten durch die Abflussrohre nach oben ins Gebäude drückt. Teils lassen sich solche Klappen direkt in die Hausinstallationen einbauen oder auch nachrüsten, zum Beispiel für Kellerwaschbecken im Siphon. (dpa/tmn)