Crosslauf Crosslauf: Sportlich geht es durchs Rippachtal
TAUCHA/MZ. - "Wir haben immer guten Zuspruch. Erwachsene und Kinder wollen in den Frühling laufen", erzählt Hiltrud Eckert. Mit ihrem Mann Andreas hält sie die organisatorischen Fäden für den Frühlings-Crosslauf in den Händen. Auch dieses Mal erwartet die SFG Nellschütz, die die Veranstaltung ausrichtet, rund 120 Teilnehmer für den Lauf. Wegen seines Beliebtheitsgrades ist er mittlerweile zum Ranglistenwettkampf geworden.
Neu ist dieses Mal die Austragung des Wiesengrund-Cups für Schülerinnen und Schüler in den Altersgruppen A bis D. Dazu gehören insgesamt drei Wettkämpfe - der Rippachtal-Cross in Taucha, der jetzt ansteht, der Gerstewitzer Mühlentag-Lauf und der Auensee-Crosslauf in Granschütz. Die drei besten Läufer jeder Altersklasse werden nach dem dritten Lauf in Granschütz geehrt.
Um 9.45 Uhr wird am Sonnabend der 0,4 Kilometer lange traditionelle Bambini-Kinderlauf gestartet. Punkt 9.50 Uhr fällt der Startschuss für den 2,2-Kilometer-Lauf in der Schülerkategorie. 10.15 Uhr gehen die weibliche und männliche Jugend A und B sowie Frauen, Männer und Senioren auf ihre über Feld- und Wiesenwege führende 5- beziehungsweise 9,5-Kilometer-Strecke. Im Volkshaus zum Rippachtal können sich die Sportler in die Starterlisten für den Frühlings-Crosslauf eintragen.
Hiltrud Eckert zeigt sich optimistisch, dass die Sportveranstaltung in Taucha gut gelingen wird. Die 61-Jährige startet ebenso wie Ehemann Andreas. Die beiden Nellschützer laufen seit 1986 und jeder Schritt bereitet ihnen Freude. "Wir laufen, weil es Spaß macht und gesund hält. Außerdem bleiben wir unter den vielen jungen Leuten, die dabei sind, auch jung", erklärt Hiltrud Eckert ihre Motivation für den sportlichen Ehrgeiz.
Telefonische Anmeldungen für den Crosslauf sind bei Hiltrud Eckert unter der Nummer 034441 / 925 21 möglich.