Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» Bundeswettbewerb «Jugend musiziert»: Zweite Preise für Stefanie und Marcus
Sondershausen/MZ. - Das Prädikat "gut" und einen 3. Preis erhielten Susanne Gnichwitz (ebenfalls Querflöte), Daniela Steinmetz (Violine) sowie Jana Billert und Matthias Heß (beide Klavier). Julia Becke (Viola) konnte zwar keinen Preis erringen, dennoch wurde auch ihr das Prädikat "gut" zuerkannt.
Daniela Steinmetz teilte am Telefon gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung ihre Eindrücke mit: "Wir alle waren am Ende ganz stolz, denn keiner von uns hat in Hamburg versagt. Gelernt haben wir dort viel. Im Mittelpunkt aller Wertungsvorspiele und Konzerte stand das gemeinsame Erleben von Musik. Das half beispielsweise, eigene Interpretationen zu verbessern. Neben allem Stress hat es einfach viel Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein."
Insgesamt stellten sich vom 31. Mai bis zum 7. Juni 1 594 junge Musiker aus der Bundesrepublik in Hamburg den einzelnen Jurys. Zuvor mußten jedoch die jeweiligen Regional- und Landeswettbewerbe, die beide in diesem Jahr für Thüringen in Sondershausen stattfanden, mit ersten Plätzen gewonnen werden (MZ berichtete). Das gelang für diesen Ausscheid gleich sieben Carl-Schroeder-Schülern aus Sondershausen, während sich aus dem Ostteil des Kyffhäuserkreises in diesem Jahr niemand qualifizieren konnte.