1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bundesliga - Vorschau auf den 21. Spieltag: Bundesliga - Vorschau auf den 21. Spieltag: Bayern in Bielefeld auf dem Prüfstand

Bundesliga - Vorschau auf den 21. Spieltag Bundesliga - Vorschau auf den 21. Spieltag: Bayern in Bielefeld auf dem Prüfstand

Von Ulli Brünger 11.02.2005, 15:30

Düsseldorf/dpa. - Es war mehrdrin. Deshalb ist es wichtig, jetzt zu Hause den Schalter umzulegen»,forderte Ralf Rangnick.

Spitzenreiter FC Bayern will die Verfolger in Schach halten, wennmöglich den Vorsprung mit einem Sieg in Bielefeld am Sonntag sogarvergrößern. «Wir haben einen sehr guten Start hingelegt und wollendiesen weiter ausbauen», sagte Trainer Felix Magath, der wieder mitMichael Ballack plant. Der Mittelfeldstar nahm nach überstandenerErkältung das Training wieder auf und dürfte in der SchücoArenaauflaufen. Bielefelds Trainer Uwe Rapolder hat zumindest keineMotivationsprobleme: «Vor Spielen gegen Bayern muss man derMannschaft nicht viel sagen.»

Personalsorgen plagen Schalkes Trainer Ralf Rangnick. Er mussweiter auf Abwehrchef Marcelo Bordon (Achillessehenschmerzen) undsehr wahrscheinlich auf Gerald Asamoah verzichten, der sich imLänderspiel am Mittwoch einen Muskelfaserriss zugezogen hat. «Ichwäre schon froh, wenn wenigstens einer von beiden spielen könnte,aber danach sieht es nicht aus», klagt Rangnick. Noch größer sind dieSorgen beim Gegner. Sechs Niederlagen in den letzten sieben Spielen,sechs Auswärtspleiten in Serie - der auf Platz neun abgerutschteeinstige Spitzenreiter aus Wolfsburg steckt voll in der Krise.

Ausgerechnet auf Schalke, wo die «Wölfe» erst einmal gewonnenhaben, muss Trainer Erik Gerets zudem Martin Petrow und StefanSchnoor (beide Gelbsperre) ersetzen. Außerdem ist die ersehnteRückkehr von Spielmacher Andres D'Alessandro ungewiss. Manager ThomasStrunz sieht trotz des 2:3 gegen Bremen sogar einen «Aufwärtstrend»:«Wir werden Woche für Woche stärker. Die Wahrscheinlichkeit einesErfolgserlebnisses wächst. Schön, wenn es auf Schalke so weit wäre.»

Eine «schwarze Serie» will auch der Tabellen-Dritten VfB Stuttgartbeenden, dem bereits Meister Werder Bremen und Hertha BSC im Nackensitzen. Doch die Bilanz beim wieder erstarkten Hamburger SV macht denSchwaben wenig Mut. Keines der letzten sieben Partien in derHansestadt konnte der VfB gewinnen. Trainer Matthias Sammer will dengesperrten Stürmer Cacau durch Imre Szabics ersetzen und appelliertvor der Partie in der AOL-Arena «an den Sportsgeist» seiner Profis.«Es gibt eine einfache Prämisse: Wenn es nicht geklappt hat, will iches im nächsten Spiel wissen.» Für Hamburgs Trainer Thomas Doll istder VfB trotz allem «eine Art Vorbild». «In Stuttgart wurde überJahre hinweg international gespielt und hervorragend gearbeitet.»

Gut in Schuss präsentierten sich in Hertha BSC und Bayer 04Leverkusen zwei weitere Verfolger. Mit einem Heimsieg gegen den 1. FCNürnberg könnten die seit zehn Spielen unbesiegten Berliner ihreglänzende Serie fortsetzen. Trainer Falko Götz bangt aber noch um denerkälteten Spielmacher Marcelinho sowie Giuseppe Reina(Oberschenkelprobleme). Der auswärts stärker als daheim auftretende«Club» muss auf Stürmer Markus Schroth (Muskelfaserriss) verzichten,hofft laut Trainer Wolfgang Wolf dennoch auf «eine Überraschung». Gareine kleine Sensation wäre für den FSV Mainz 05 nach zuletzt sechsNiederlage ein Sieg in Leverkusen. Auch ohne den gesperrtenBrasilianer Robson Ponte, für den Landon Donovan Regie führen soll,ist die Bayer-Elf gegen Mainz hoher Favorit. «Wir wollen Anschlussnach oben halten», sagte Bayer-Trainer Klaus Augenthaler.

«Endspiele» hat erneut das Trio auf den Abstiegsrängen. DerTabellen-16. VfL Bochum hat im Derby beim sportlich erstarktenNachbarn Borussia Dortmund eine schwere Aufgabe. Die BVB-Spielerwollen sich vom angekündigten Protestmarsch der Fans gegen dieMisswirtschaft der Geschäftsführung vor der Partie nicht ablenkenlassen und könnten nach einem weiteren Erfolg sogar allmählich in dieobere Hälfte schielen. Der Vorletzte SC Freiburg hofft gegen Hannover96 ebenso auf einen Befreiungsschlag wie Schlusslicht Hansa Rostockbeim 1. FC Kaiserslautern.