1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bundesliga: Bundesliga: Kaiserslautern siegt 1:0 gegen den 1. FC Köln

Bundesliga Bundesliga: Kaiserslautern siegt 1:0 gegen den 1. FC Köln

07.02.2004, 17:37

Kaiserslautern/dpa. - Hoffnungsträger Kurt Jara hat als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern einen siegreichen Einstand auf dem krisengeschüttelten Betzenberg gefeiert: Mit dem verdienten 1:0 (1:0) über den 1. FC Köln gewannen die Pfälzer das «Kellerduell» gegen den Tabellennachbarn und verließen einen Abstiegsplatz, auf den sie die Rheinländer verwiesen. Den entscheidenden Treffer vor 37 529 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion erzielte Vratislav Lokvenc in der 22. Minute.

«Es ist ein schönes Gefühl, wieder in der Bundesliga zu sein und gleich mit einem Sieg zu starten», meinte Jara nach seiner gelungenen Premiere auf dem Betzenberg, wo er am 22. Oktober 2003 nach der 0:4- Pleite mit dem HSV seinen Hut hatte nehmen müssen. «Wir wollten Jara eigentlich keine Geschenke zum Einstand machen. Das haben wir zumindest in der ersten Halbzeit aber getan», sagte Jaras Kölner Kontrahent Marcel Koller, der seine erstmals nach fünf Spielen wieder besiegte Mannschaft «nur in der zweiten Halbzeit Fußball spielen» sah.

Das auf mäßigem Niveau stehende Abstiegs-Schlüsselspiel hatte mit einem Kuriosum begonnen: Die Kölner waren nur mit ihren schwarzen Trikots angereist, die nicht ausreichend mit dem bordeaux-roten Dress der Pfälzer kontrastierten. Die übergestreiften grünen Trainingsleibchen ohne Rückennummern und Namen erschwerten die Identifikation der Gästespieler durch Zuschauer, Berichterstatter und das Schiedsrichter-Gespann erheblich.

Die FCK-Akteure irritierten die «namenlosen» Gegenspieler dagegen weniger. Denn von Anfang an setzten sie Jaras Forderung «offensiv und aggressiv» zu spielen, in die Tat um und den Gegner unter Druck. Doch trotz optischer Feldüberlegenheit sprangen kaum klare Torchancen dabei heraus. Im Gegenteil: Den ersten ernsthaften Warnschuss gab Kölns Wolfsburger Leihgabe Albert Streit ab, der mit einem 22-Meter- Freistoß nur den Pfosten des Lauterer Tores traf.

Den Bann brach dann Lokvenc, der nach klugem Zuspiel des quirligen Dominguez einen Stellungsfehler von Mustafa Dogan mit seinem zweiten Saisontor zur 1:0-Führung eiskalt nutzte. Sechs Minuten später hätte der wie sein Sturmkollege Miroslav Klose einsatzfreudige Tscheche auf 2:0 erhöhen können, doch sein Kopfball strich knapp über das Tor von Kölns Keeper Stefan Wessels, der wie sein Gegenüber Tim Wiese im ersten Durchgang nahezu beschäftigungslos war.

Nach dem Wechsel brachte Kölns Coach Marcel Koller für Jörg Heinrich Mittelfeldspieler Florian Kringe, der für mehr Angriffsdruck sorgte, aber nach Andrej Woronins 18-Meter-Schuss (47.) die zweite Kölner Ausgleichschance (49.) vergab. Die Gastgeber, bei denen sich neben Lokvenc noch Kapitän Aleksander Knavs als Abwehrchef auszeichnete, schienen dann ihre knappe Führung lange Zeit nur noch verwalten zu wollen und überließen den Kölnern weitgehend die Initiative. Weiter in seinem Tatendrang kaum zu bremsen war jedoch Lokvenc, der in der 60. Minute mit einem Pfostenschuss ebenso Pech hatte wie in der 78. Minute, als der als Stürmer kaum in Erscheinung getretene Lukas Podolski seinen Schuss von der Linie kratzte.