Bücher und CDs im Online-Flohmarkt verkaufen
Meerbusch/dpa. - Wenn der Platz im CD-Regal mal wieder knapp wird oder der Keller mit Büchern überschwemmt ist, hilft oft nur Ausmisten. Aber wohin mit all dem Kulturgut, das zum Wegwerfen zu schade ist? Ab damit auf den virtuellen Flohmarkt.
Im Internet gibt es für fast alles noch Abnehmer. Beispiel: Momox. Der Betreiber lebt von Menschen, die keine Lust oder Zeit haben, ihre alten Schätzchen selbst auf Internetplattformen wie eBay oder Amazon zu verkaufen. Bei Momox geht es schneller: Einfach ISBN- oder Barcode-Nummer von Buch, DVD oder Computerspiel eingeben, schon zeigt der Wiederverkäufer an, zu welchem Preis er den Artikel ankaufen würde. Wer den Preis akzeptiert, hat schon einen Abnehmer gefunden. Am Ende werden alle akzeptierten Waren in ein Paket gepackt und versandkostenfrei verschickt. Wer mehr als sechs Gegenstände verkauft, kann das Paket sogar kostenlos an der Haustür abholen lassen.
Momox kauf vieles alles an, ob die rare literarische Erstausgabe oder der Volksmusik-Sampler, interessiert dabei nicht. Ausgeschlossen ist der Ankauf von Pornografie oder unverkäufliche Medien, so etwas blockt das Programm konsequent ab. Auch Bücher, CDs, DVDs oder Spiele, für die es erfahrungsgemäß keine Abnehmer gibt, werden nicht angekauft ? das erfährt man aber auch sofort.
Momox zahlt keine großen Summen, beispielsweise nur 90 Cent für eine Nirvana-CD oder 78 für die Autobiografie von Günter Netzer. Hochwertige Fachbücher sowie seltene oder neue Filme und Musikalben bringen aber durchaus einige Euro ein.