Boxen Boxen: Sturm hofft auf hohen Besuch
Hamburg/dpa. - Der eine ist ein Weltstar, der andere will es nochwerden. Während sich Pop-Ikone Robbie Williams am Samstagabend in derTrabrenn-Arena in Hamburg-Bahrenfeld von 80 000 Fans feiern lässt,hat Box-Weltmeister Felix Sturm lediglich knapp 6000 Fans zu seinerTitelverteidigung in der 800 Meter Luftlinie entfernten Color- Line-Arena angelockt. Promoter Klaus-Peter Kohl ließ die oberen Ränge der15 000 Zuschauer fassenden Arena bereits abhängen. «Der Ticketverkaufwährend der Fußball-WM verlief schleppend», stöhnte der Chef derUniversum Box-Promotion.
Da ist also noch reichlich Platz für den umschwärmten Sänger.«Robbie Williams kann gerne vorbeikommen. Zur Not darf er auch zu mirin den Ring und sich in die Ecke setzen», sagte Sturm vor derVerteidigung seines WBA-Titels im Mittelgewicht gegen den SpanierJavier Castillejo. Aber vermutlich wird Fußball-Fan Williams denNamen Felix Sturm noch nie gehört haben. Geht es nach dem 27 Jahrealten Leverkusener Faustkämpfer, soll sich das aber schleunigständern. «Ich will der Allerbeste in meiner Gewichtsklasse werden»,kündigte der Champion an.
Sturm will nicht nur den Titel behalten, sondern auch seinRenommee aufpolieren. Beim letzten Auftritt in Hamburg vor vierMonaten knöpfte er zwar dem Neuseeländer Maselino Masoe den WM-Titelab. Kurz vor Kampfesende hatte er sich dem Schlagabtausch jedochentzogen, in dem er vor dem Gegner weglief, und das Publikum miteiner arroganten Geste gegen sich aufbrachte. «Das war vielleichtnicht ganz so gut. Ich will noch etwas richtig stellen», versprachSturm an, der sich auf eine Börse von rund 900 000 Euro freuen darf.
Sein Gegenüber, der elf Jahre ältere Castillejo, ist nicht vonPappe. 66 Profikämpfe, 60 Siege, 40 davon durch K.o. sind einedeutliche Warnung an Sturm. Von Januar 1999 bis Juni 2001 war derschlagstarke Spanier WBC-Weltmeister im Halbmittelgewicht, bis ihnSerienweltmeister Oscar de la Hoya (USA) entthronte. Später war derlange Zeit in Frankfurt am Main lebende Iberer für ein Jahr (2002 -2003) Interimschampion des WBC. Vor dem hat selbst der sonst soselbstsicher auftretende Sturm Respekt: «Das ist schon ein tollerBoxer. Aber wenn ich der Beste sein will, muss ich mich mit denBesten messen.»
Der Leverkusener hat im Training an seiner Schlagkraft gearbeitet,um Castillejos eisenharte Hiebe kontern zu können. «Für Sturmspricht, dass er wieder mehr an sich arbeitet, in einem dynamischenAlter ist, technisch versiert und sehr schnell ist», sagte Jean-Marcel Nartz, Technischer Leiter bei der Universum Box-Promotion.
Zwei weitere Titelkämpfe stehen auf dem Programm: Im Bantamgewichtverteidigt der für Universum boxende Ukrainer Wladimir Sidorenkoseinen WBA-Gürtel gegen einen Thailänder mit Namen PoonsawatKratingdaenggym. Im Schwergewicht will der für den Universum-AblegerSpotlight kämpfende Wladimir Wirtschis (Ukraine) dem Italiener PaoloVidoz den EM-Titel abnehmen.