1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Boxen: Boxen: Klitschko will Byrd WM-Titel entreißen

Boxen Boxen: Klitschko will Byrd WM-Titel entreißen

Von Elmar Dreher 09.02.2006, 16:52
Vor dem Weltmeisterschaftskampf am 22. April posieren IBF-Champion Chris Byrd (l, USA) und sein Herausforderer Wladimir Klitschko aus der Ukraine am Donnerstag (09.02.2006) in der SAP-Arena in Mannheim. Für den Ukrainer ist es das zweite Duell mit Byrd. (Foto: dpa)
Vor dem Weltmeisterschaftskampf am 22. April posieren IBF-Champion Chris Byrd (l, USA) und sein Herausforderer Wladimir Klitschko aus der Ukraine am Donnerstag (09.02.2006) in der SAP-Arena in Mannheim. Für den Ukrainer ist es das zweite Duell mit Byrd. (Foto: dpa) dpa

Mannheim/dpa. - «In meinem Kopf gibt es keinen Platz für eineNiederlage», sagte Klitschko am Donnerstag bei einer Pressekonferenzder beiden Athleten im proppe-vollen VIP-Raum der SAP-Arena. Byrdbezeichnete seinen Kontrahenten als «großen Kämpfer». Er habe abervor, Champion zu bleiben.

Wie immer präsentierte sich Klitschko vor seiner zweiten großenBewährungsprobe seit seinem sensationellen Titelverlust gegen denunterschätzen Südafrikaner Corrie Sanders im März 2003 betontsachlich, ruhig und konzentriert. «Der Weg zurück ist wahnsinnigschwer», räumte der Ex-Weltmeister ein. «Ich habe Respekt vor Chrisund seiner Familie. Er ist in einem Alter, wo er nicht mehr vieleChancen bekommt. Aber im Ring wird es keine Gnade geben.»

Der 1,96 Meter große und 113 Kilogramm schwere Modellathlet war imeleganten grauen Anzug erschienen. Er strich Byrds boxerischeQualitäten heraus und attestierte dem technisch versierten,unglaublich beweglichen Rechtsausleger «einen unbequemen Stil».Trotz allen Respekts hofft Klitschko, Byrd erneut zu bezwingen. Am14. Oktober 2000 hatte der Ukrainer ihn durch einen einstimmigenPunktsieg als Champion der World Boxing Organization (WBO) entthront.Zudem will der Olympiasieger von Atlanta sein zehnjähriges Jubiläumals Profi mit einem Triumph krönen. Bei seinem ersten Kampf alsBerufsboxer hatte Klitschko am 16. November 1996 durch einen K.o.-Sieg in der 1. Runde gegen Fabian Meza ein glänzendes Debüt gefeiert.

Allerdings haben beide Athleten seit ihrem ersten Duellunterschiedliche Entwicklungen gemacht. Klitschko durchlebte Höhenund Tiefen: Er verlor nicht nur den WBO-Titel gegen Sanders, erunterlag auch bei seinem jüngsten WM-Kampf gegen Lamon Brewster (USA)im April 2004 durch technischen K.o. in der 5. Runde. Dass der oftwegen seines «Glaskinns» verspottete Ukrainer Nehmerqualitäten hat,bewies er am 24. September 2005, als er trotz zweier Niederschlägeden unbequemen Nigerianer Samuel Peter noch bezwang.

Byrds Karriere ging steil nach oben: Der 35-Jährige schlug seitherTop-Boxer wie Ex-Weltmeister Evander Holyfield, Jameel McCline oderDavid Tua. «Beim ersten Mal lief es für mich nicht so gut», räumteder direkt aus New York in Begleitung seines Vaters und Trainers Joesowie seiner Mutter und Managerin Tracy eingeflogene Champion ein.«Aber seither sind über fünf Jahre vergangen. Das wird ein totalanderer Kampf.» Seit der Niederlage gegen Klitschko glückten Byrdsieben Siege. In 42 Kämpfen (39 Siege, 20 K.o.) ging der Rastamanselbst nie K.o. «Dr. Eisenfaust» Klitschko feierte in 48 Fights 45Erfolge, davon 40 durch K.o.

Kein Problem hat Byrd damit, dass er bezüglich Körpergröße,Gewicht und Reichweite dem ukrainischen Hünen unterlegen ist. «Ichbin im Ring immer der Kleinere und muss deshalb mental gutvorbereitet sein», sagte der für einen Schwergewichtler mit 1,88Meter und 95 Kilogramm recht kleine und leichte Boxer. «Wladimir isteine imposante Erscheinung, aber ich liebe die Herausforderung.»

Welches Interesse der WM-Kampf unter dem Motto «Make it or breakit» («Alles oder nichts») weltweit auslöst, verdeutlicht die Live-Übertragung im nordamerikanischen Pay-TV-Sender HBO, der als der Box-Kanal gilt. Zudem findet eine Wiederholung zur Hauptsendezeit in denUSA statt. Die ARD bringt das Duell ebenfalls live um 23.00 Uhr.