1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Birnenblätter mit Pocken sind von Milben befallen

Birnenblätter mit Pocken sind von Milben befallen

11.07.2018, 14:10
An Birnbaumblättern zeigen sich manchmal rote Flecken. Sie stammen meist von Birnenpockenmilben. Entfernen lässt sich der Schädling jedoch nur bei geringem Aufkommen. Foto: Arno Burgi
An Birnbaumblättern zeigen sich manchmal rote Flecken. Sie stammen meist von Birnenpockenmilben. Entfernen lässt sich der Schädling jedoch nur bei geringem Aufkommen. Foto: Arno Burgi dpa-Zentralbild

Veitshöchheim - Wer an den frischen Blättern junger Birnbäume rote Pocken findet, kann diese entfernen. So lässt sich ein Befall mit der Birnenpockenmilbe eventuell reduzieren. Allerdings gelingt dies nur bei einem geringen Aufkommen.

hin.

Die Birnenpockenmilbe saugt die Blätter aus, wodurch sich Pocken bilden. Diese sind anfangs grün, später zeichnen sie sich deutlich rot auf den Blätter ab und werden letztlich schwarz, wenn die Milben wieder weg sind. Während einer Vegetationszeit bilden sich mehrere Generationen der Tiere. Im Spätsommer wandern die Schädlinge in die bereits angelegten neuen Knospen der Bäume, in denen sie überwintern. (dpa/tmn)