Biergarten "Vier Jahreszeiten" Biergarten "Vier Jahreszeiten": Geheimtipp unter Kastanienblättern
Halle/MZ. - Der Biergarten der Gaststätte "Vier Jahreszeiten" ist ein ausgesprochener Geheimtipp: Das Lokal des Polizei-Sportvereins Halle (PSV) am Unteren Galgenberg liegt nämlich (noch?) fernab von Laufkundschafts-Strömen. Vor kurzem erst eröffnet, bietet er jedoch alles, was der Biergartenfreund braucht: Unter Kastanien, Platanen und Linden erwartet den Gast eine gepflegte Anlage mit sauberen Rabatten und zünftigem Holzgestühl. Das wissen vor allem Spaziergänger - nur wenige Minuten entfernt liegt der Galgenberg - und natürlich auch PSV-Mitglieder zu schätzen.
"Das ist ein Biergarten. Bedingung für diese Bezeichnung ist nämlich, dass Kastanien vorhaben sind. Darauf legen die Bayern großen Wert", will Michael Trautmann erfahren haben. Der 30-Jährige ist seit zweieinhalb Jahren Pächter der Gaststätte. Zusammen mit einem Lehrling sowie bei Bedarf Aushilfskräften bemüht er sich um das Wohlbefinden seiner Gäste. Und die großen Bäume sorgen zudem im Hochsommer für angenehme Kühle. Allerdings gewöhnungsbedürftig: der Lärm von der nahen S-Bahnstrecke. Das gemütliche Ambiente wird durch das Fachwerkhaus abgerundet, in dem das Lokal untergebracht ist und in dem auch der Wirt mit seiner Familie wohnt. Das urige Haus ist ein Kontrast zu den benachbarten modernen Sportanlagen des PSV. Übrigens werden das Gebäude viele ältere Hallenser noch als "Schießhaus Fuchs" kennen. Diesen Namen trug das Lokal bis in die 50-er Jahre.
Laut Trautmann soll die Fassade des Objekts in absehbarer Zeit renoviert werden. Wen der Hunger plagt, den erwartet in Trautmanns Lokal deftige Hausmannskost. Und das zu moderaten Preisen. Diese liegen zwischen 7,50 Mark (Sülze mit Bratkartoffeln) und 15,90 Mark für Schweinemedaillons mit Kroketten. Ebenfalls zu empfehlen: Gerichte für zwischendurch wie gebratene Hähnchenflügel. Ein Höhepunkt der Biergartensaison, so Trautmann, soll am 28. Juli ein Sommernachtsball sein. Sonst lädt der Wirt ab und an auch zu Spanferkel vom Grill ein.