1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Biathlon-WM in Chanty Mansijsk: Biathlon-WM in Chanty Mansijsk: Das deutsche Aufgebot der Männer

Biathlon-WM in Chanty Mansijsk Biathlon-WM in Chanty Mansijsk: Das deutsche Aufgebot der Männer

11.03.2003, 16:17

dpa. -
Herren:

Andreas Birnbacher:

Der 21-jährige Bayer erkämpfte sich das WM-Ticket erst bei der letzten Weltcup-Station durch einen sechsten Platz beim Jagdrennen in Östersund. Der WM-Ersatzmann gilt als einer der talentierten jungen Burschen, die bald den Anschluss zur Weltspitze schaffen können.

Geburtstag: 11. September 1981 Größe/Gewicht: 1,80 m/69 kg Verein: SC Schleching Erfolge: 4 x Junioren-Weltmeister 2000 und 2001

Sven Fischer:

Der 31-Jährige aus Schmalkalden, der seit 1993 beim Saison- Höhepunkt stets mindestens eine Medaille gewonnen hat, ist mit 111 Podestplätzen (einschließlich Staffel) erfolgreichster aller Skijäger der Welt. Auch in Sibirien ein heißer Medaillentipp.

Geburtstag: 16. April 1971 Größe/Gewicht: 1,85 m/85 kg Verein: WSV Oberhof Erfolge: Staffel-Olympiasieger 1994 und 1998, Olympia-Zweiter 2002 Staffel und Sprint, Olympia-Dritter 1994 Einzel; 4 x Weltmeister, Weltcup-Gesamtsieger 1997 und 1999, 20 Weltcup-Tagessiege

Michael Greis:

Der Allgäuer, der in Ruhpolding bei Fritz Fischer trainiert, hat mit dem 5. Platz beim Weltcup-Sprint von Ostersund sein bestes Saison-Resultat erkämpft und gewann auch das letzte interne Test- Rennen. Er will zum ersten Male in einer deutschen WM-Staffel laufen.

Geburtstag: 18. August 1976 Größe/Gewicht: 1,76 m/72 kg Verein: SK Nesselwang Erfolge: 2 x Olympia-16. in Salt Lake City (Sprint und Verfolgung), 3 x deutscher Meister 2002, Staffel-Europameister 1999 und 2001, EM-Zweiter 2001 Verfolgung; 2 x Zweiter bei Weltcuprennen

Ricco Groß:

Der aus dem sächsischen Schwarzenberg stammende Wahl-Bayer ist vor der WM als Vierter bestplatzierter Deutscher im Weltcup. Die Zuverlässigkeit in Person. Hat schon WM-Medaillen in allen Disziplinen gewonnen.

Geburtstag: 22. August 1970 Größe/Gewicht: 1,78 m/75 kg Verein: SC Ruhpolding Erfolge: Staffel-Olympiasieger 1992, 1994, 1998, Olympia-Zweiter 1992, 1994 (jeweils Sprint), 2002 (Staffel), Olympia-Dritter 2002 (Verfolgung), 5 x Weltmeister, 6 Weltcup-Tagessiege, Zweiter im Gesamtweltcup 1998

Frank Luck:

Der Team-Oldie hat bereits 1988 an den Olympischen Spielen teilgenommen und 1989 seinen ersten WM-Titel erkämpft. Der begeisterte Hobby-Jäger gilt als großer Kämpfer, der sich wie kaum ein anderer im entscheidenden Moment überwinden kann.

Geburtstag: 5. Dezember 1967 Größe/Gewicht: 1,79 m/75 kg Verein: WSV Oberhof Erfolge: Staffel-Olympiasieger 1994 und 1998, Olympia-Zweiter 1994 (Einzel) und 2002 (Einzel und Staffel), 9 x Weltmeister, Weltcup-Gesamtdritter 1994 und 1999, 11 Weltcupsiege

Peter Sendel:

Der Vater einer kleinen Tochter gilt als Prototyp des Staffel- Läufers. Nachdem er zu Saisonbeginn Probleme hatte, löste er in Antholz und Lahti mit zwei 7. Plätzen das WM-Ticket. Sendel ist nicht der Laufschnellste, aber ein sehr zuverlässiger Schütze.

Geburtstag: 6. März 1972 Größe/Gewicht: 1,80 m/73 kg Verein: WSV Oberhof Erfolge: Staffel-Olympiasieger 1998, Olympia-Zweiter 2002 (Staffel), 1 x Weltmeister, 4 x Zweiter bei Weltcuprennen, 11 x deutscher Meister

Alexander Wolf:

Er hatte einen schweren Sommer mit fast halbjähriger Ausbildung beim Bundesgrenzschutz und anschließend im Herbst noch einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk. Wolf gilt als schneller Läufer, der sich aber am Schießstand zu oft unnötige Fehler einhandelt.

Geburtstag: 21. Dezember 1978 Größe/Gewicht: 1,91 m/85 kg Verein: WSV Oberhof Erfolge: 2 x Junioren-Weltmeister, 1 Weltcupsieg, 2 x Europameister