Biathlon Biathlon: Simone Denkinger und Robert Wick neue Einzelmeister
Altenberg/dpa. - Nach 15 Kilometer auf Skirollern hatte sie im Ziel deutliche2:26,2 Minuten Vorsprung auf die laufschnellste dreimaligeWeltmeisterin Magdalena Neuner (Wallgau). Dritte wurde derenTrainings-Kollegin Martina Glagow (Mittenwald).
Wick rettete 5,8 Sekunden Vorsprung vor Lokalmatador Michael Röschins Ziel, der bei empfindlicher Kälte und ständig wechselndenWindböen vier Strafminuten kassierte. Dritter wurde Christoph Knie(Berleburg). «Nachdem es am vergangenen Wochenende in Oberhof nichtso geklappt hat, habe ich hier nicht mit einem so guten Ergebnisgerechnet. Zwar war das Laufen erneut nicht so überragend, doch dafürhat's am Schießstand geklappt», sagte Wick. Der 23-Jährige hatte imVorjahr ebenfalls in Altenberg den ersten Meisterschafssieg seinerLaufbahn gefeiert.
Staffel-Olympiasieger Rösch nahm den Minimalrückstand nicht weitertragisch. «In den bisher drei Meisterschaftsrennen ein Sieg und zweizweite Plätze, das passt. Offensichtlich hat die Umstellung meinesTrainingsaufbaus schon Früchte getragen. Allerdings wären vierStrafminuten im Weltcup viel zu viel», sagte er. «Doch die Höchstform soll ja erst im Winter kommen. Bis dahin muss ich das Schießen ansschnellere Laufen angepasst haben», ergänzte er.
Simone Denkinger, die am Sonntag in Oberhof bereits den Titel imVerfolgungswettkampf gewonnen hatte, lag lange auf dem zweiten Platzhinter Magdalena Neuner. Die 20 Jahre alte bayerische Zöllnerin ließjedoch beim letzten Anschlag drei Scheiben stehen. «Ich wusste, dassdie Entscheidung beim vierten Schießen fällt. Deshalb war ich auchnicht beunruhigt, als mich die 30 Sekunden nach mir gestartete 'Lena'bereits auf der zweiten Runde eingeholt hatte», erzählte SimoneDenkinger. Als sie auch beim letzten Schießen makellos blieb, schautesie kurz zu der neben ihr stehenden Magdalena Neuner. «Ich sah ihredrei Fehler und konnte so die letzte Runde genießen, ohne mich vollzu verausgaben», berichtete die Skijägerin von der Schwäbischen Alb.
Im Kampf um den freien Platz im Weltcupteam von Bundestrainer UweMüssiggang landete die Oberhoferin Sabrina Buchholz trotzschmerzhafter Wadenkrämpfe als Sechste zum dritten Mal vor ihrerHaupt-Kontrahentin Ute Niziak (Altenberg/14.). VorjahresmeisterinKathrin Hitzer (Gosheim) lief gleich nach dem Start eine falscheStrecke und gab auf. Die Meisterschaften werden am Wochenende inRuhpolding mit den Staffelrennen am Samstag und den Massenstarts amSonntag abgeschlossen.