1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Benjamin Hackbart als Matchwinner für die SG-Elf

Benjamin Hackbart als Matchwinner für die SG-Elf

28.05.2006, 14:44

Naumburg/gr/hb/kw/ug. - SG Herrengosserstedt - Sportring Mücheln 1:0 (0:0). Trotz des nassen Bodens entwickelte sich eine gutklassige Partie. Die Müchelner schlugen im ersten Abschnitt die feinere technische Klinge, während die Gastgeber nach der Pause - noch vom Sieg gegen Laucha beflügelt - das Zepter an sich rissen. Die erste verheißungsvolle Chance hatte Ronald Schmiedmann (60.), aber dessen Schuss ging knapp über den Kasten der Gäste. Auch Michael Wille (75.) verfehlte das Sporting-Tor nur um Haaresbreite. Nach einer Vorlage von Telmann Girimchanow köpfte schließlich Benjamin Hackbart (81.) den Führungstreffer für die SG-Elf, ehe Roberto Haller (84.) knapp am Gehäuse der Müchelner vorbeischoss. Am Ende kannte der Jubel über diesen wichtigen 1:0-Erfolg keine Grenzen. Die Herrengosserstedter Spieler und Betreuer lagen sich in den Armen, hatten sie doch ihr Saisonziel, den Klassenerhalt, erreicht. Bestnoten verdiente sich an diesem Tag Benjamin Hackbart, der nicht nur das entscheidende Tor erzielte, sondern mit seinem Spielwitz die Gästeabwehr immer wieder vor Probleme stellte.

Herrengosserstedt: S. Hackbart - Buschko, R. Schmiedmann, Wusterhausen, Haller, Lienert, Wille, Girimchanow, Bisch, M. Schmiedmann, B. Hackbart.

BSC 99 Laucha - Kickers Gonnatal 2:1 (2:0). Von Beginn an attackierten die Lauchaer die Gäste bereits beim Spielaufbau. Dies war gegen die bis dato erfolgreichen Kickers-Akteure das richtige Rezept. So erzielte Maik Fahnert (12.) nach einem über die rechte Außenbahn vorgetragenen Angriff mit finalem Pass von Christian Schulze routiniert den vielumjubelten Führungstreffer. Die Gäste beantworteten den Gegentreffer mit vehementem Angriffsspiel, hatten aber gegen den spielintelligenten Abwehrverband der Glockenstädter keine nennenswerten Möglichkeiten zu verzeichnen. Dafür köpfte Fahnert (21.) einen von A-Junior René Schreiter getretenen Eckball unhaltbar zum 2:0 ein. Bestärkt durch die beruhigende Führung setzte der BSC im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auf Konter. Dabei spielte sich besonders der agile Christian Bohndorf mehrfach gut in Szene und leistete die Vorarbeit für die Chancen von Götze (32.) und Tobias Unterberg (36.), die aber kein Schussglück hatten. Nach der Pause kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten, denn nachdem Kickers-Kapitän Steffen Reinhardt (56.) mit einem raffiniert getretenen Freistoß den Anschlusstreffer erzielt hatte, überschlugen sich die Ereignisse. Nachdem Gästespieler Herbel (59.) wegen bösen Nachtretens des Feldes verwiesen worden war, sah sein Teamkollege Goldschmidt wegen Reklamierens die Ampelkarte. Auch in Unterzahl brachte der TSV die 99er mehrfach in Bedrängnis. Die beste Möglichkeit der Lauchaer besaß Fahnert (82.) nach Zuspiel von Max Wege, als er - allein auf Gästekeeper Vinzens zulaufend - diesen nicht überwinden konnte.

Laucha: Barth - Otto; Wege, Hoffmann; Krentz (75. Krug), Schulze, Fahnert, Götze (86. Seifert), Schreiter; Unterberg, Bohndorf (75. Hölger).

VfL Querfurt - Naumburg 05 II 3:1 (1:0). Patrick Hausmann (3.) per Kopf und Erik Lange im Nachschuss vergaben die ersten Chancen für die Gäste. Mit gütiger Mithilfe der Naumburger ging der VfL in Führung, als der agile Daniel Krug (21.) nach einem Fehlpass der 05er im Mittelfeld erfolgreich war. Referee Marcus Peter aus dem Mansfelder Land und sein erster Assistent waren den Domstädtern nicht gerade wohl gesonnen. Bekamen die Querfurter nach Fouls nur eine Ermahnung, so musste Youngster Hannes Katzbeck nach seinem zweiten Foul bereits nach 30 Minuten zum Duschen, ehe Hörnig mit tollem Reflex gegen Krug klärte. Der gleiche Spieler schob - im Abseits stehend - eine Ablage von Marco Martini (48.) zum 2:0 ein, während Routinier Jens Rauchfuß (70.) nach einem nicht geahndeten brutalen Foul an Lange wegen Reklamierens die erste Ampelkarte seiner Laufbahn sah. Eine als Flanke gedachte Eingabe von Hagge (74.) senkte sich über den VfL-Keeper zum 2:1 ins lange Eck. Als die Naumburger alles nach vorn warfen, kamen die Gastgeber durch einen Konter zum 3:1(89.), wobei der Torschütze erneut im Abseits stand. Damit ist der Abstieg der 05-Reserve wohl besiegelt.

Naumburg: Hörnig - Borisch; Alf, Rauchfuß; J. Denke, Katzbeck, Hausmann (65. Skirde), Lange, Häring (82. Strohbach); Hanisch, Hagge (80. Rabes).