1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Beach-Volleyball: Beach-Volleyball: Krönung für die «Beach-Boys»?

Beach-Volleyball Beach-Volleyball: Krönung für die «Beach-Boys»?

Von Michael Fox 15.09.2009, 15:54

Sotschi/München/dpa. - «Wir wollen umden Titel mitspielen. Als Weltmeister gehören wir natürlich zu denFavoriten», richtete Reckermann am Dienstag einen Tag vor dem Startder Beachvolleyball-EM im russischen Sotschi eine Kampfansage an dieKonkurrenz in der europäischen Spitze. Von Sieg zu Sieg ist das neueDuo gleich in seiner Debütsaison geeilt, auf der Zielgeraden einesTraumsommers soll nun auch der erste gemeinsame EM-Titel her.

Als erstes Team des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) hattenBrink/Reckermann vor zwei Monaten bei der WM in Norwegen Gold geholt- und die Randsportart Beach-Volleyball schlagartig ins Rampenlichtgeführt. «Julius und Jonas haben für den Sport in Deutschland undauch in Europa so eine herausragende Leistung vollbracht, die garnicht hoch genug eingeschätzt werden kann», schwärmte DVV-PräsidentWerner von Moltke. Doch auch nach seinem WM-Coup ließ das Erfolgsduoaus Leverkusen/Köln nicht locker: Auf der lukrativen Welttourgewannen Brink/Reckermann 25 Spiele in Serie und stellten einenfantastischen Rekord auf.

Fast erleichtert nahmen die Deutschen dann ihre erste Niederlageauf: «Wir können noch verlieren.» Allerdings nicht bei den nationalenMeisterschaften in Timmendorfer Strand, wo Brink/Reckermann EndeAugust nicht zu schlagen waren. Den Gesamtsieg auf der Welttour habendie beiden Deutschen auch schon sicher. Doch trotz aller Erfolgesehen sich die Weltenbummler noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten.«Wir haben noch Defizite, und die werden uns unsere Gegner auchirgendwann aufzeigen», verriet Abwehrspezialist Brink vor kurzem.

Nach einer langen Saison gehen am Schauplatz der OlympischenWinterspiele von 2014 auch die Olympia-Fünften David Klemperer/EricKoreng mit Medaillenhoffnungen an den Start. «Man muss an dieReserven ran, aber die haben wir», sagte Koreng. Doch Koreng hat ander russischen Riviera nicht nur Edelmetall im Blick. «Es ist allesabgesprochen, da würde ich sofort zurückfliegen», sagt er mit Blickauf den Fall der Fälle angesichts seiner in der Heimathochschwangeren Freundin Anna.

Auch bei den Frauen gehen die DVV-Athleten voller Zuversicht insRennen. Nicht nur die topgesetzten Titelverteidigerinnen Sara Gollerund Laura Ludwig haben in Sotschi eine Medaille im Blick, auch KatrinHoltwick und Ilka Semmler hoffen zweieinhalb Wochen nach ihrem Siegbei der deutschen Meisterschaft auf die nächste Party.