1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Bayern: Bayern: Entdeckungen in der Rhön

Bayern Bayern: Entdeckungen in der Rhön

25.08.2006, 13:53

Halle/MZ. - Man muss nicht gleich in die Luft gehen wie die Segelflieger, die von der Wasserkuppe - dem höchsten Berg der Rhön - starten. Auch die über 6 000 Kilometer gut ausgeschilderten Wanderwege eignen sich trefflich, um die Reize der einzigartigen Landschaft im Herzen Deutschlands zu entdecken. Dazu zählen romantische Täler und unbewaldete Kuppen ebenso wie Buchenwälder und steinere Meere, die es in der Rhön zuhauf gibt. Jeder Berg, der auf sich hält, besitzt eines.

Wer mehr über die Rhön und das drittgrößte Biosphärenreservat Deutschlands wissen will, findet zudem eine vielfältige Auswahl an Museen und Lehrpfaden, darunter das Grenzmuseum Point Alpha oder der Schmetterlingslehrpfad Oberelsbach. Zum breiten Angebot für sportliche Rhön-Besucher zählen Golfen, Radwandern, Klettern, Reiten, Kanufahrten sowie zahlreiche Bäder. Wellness-Urlauber können sich in einem der acht Heilbäder verwöhnen lassen. Kulturliebhaber kommen in der Barockstadt Fulda oder in der Theaterstadt Meiningen auf ihre Kosten. Gut übernachten lässt es sich in einem der zahlreichen Landhöfe und Pensionen, in gemütlichen Ferienhäusern oder in Hotels wie dem Vier-Sterne-Ressort Rhön Park Hotel im bayerischen Hausen-Roth. Das mit rund 1 000 Betten wohl größte Urlaubs- und Wellness-Ressort der Region ist überaus familienfreundlich. Herz der Anlage bildet die Wellness-Landschaft mit Innen- und Außenpools, Saunen und das Vital-Zentrum "Oase der Harmonie". Darüber hinaus locken eine Golfanlage, ein Fußballplatz, Tennishalle / -plätze und die Micro-Bowl-Anlage. Zur Wasserkuppe sind es etwa 20 Kilometer. Tagesausflüge in den Märchenpark Sambachshof (50 Kilometer) oder in den Wildpark Gersfeld (etwa 40 Kilometer) lohnen ebenso wie eine Fahrt mit dem RhönZügle von Fladungen nach Mellrichstadt durch das idyllische Streutal. mz

Weitere Auskünfte gibt es unter Tel. 09779 / 910