Basketball Basketball: Wölfe nach Go-Kart-Fahrt fit für Essen
Weißenfels/MZ. - Schon am Dienstag haben sie sich außerdem das Video vom Göttingen-Match angeschaut und gesehen, wie es sechsmal gelang, Siege herauszuwerfen. Währenddessen versuchten Tomás Grepl, dessen linker Arm mit einer Schiene ruhig gestellt war, William Brand und Juha Sten ihre Verletzungen zu kurieren. Trainer Ari Tammivaara ist optimistisch: "Die Jungs wollen zum Mannschaftsspiel zurückfinden und gewinnen."Essen-Coach Matthias Haller weiß, dass die letzten drei Niederlagen "die MBCler motivieren". Er tönt aber: "Viele Gegner waren uns unter dem Korb körperlich überlegen. Diesmal können wir eigentlich gut mithalten." Denn statistisch gesehen hat der MBC bislang in jedem Match nur zwei Rebounds mehr geangelt. Doch Tammivaara ist nicht bange, wenn man zurück zum Spiel findet. Darauf schwört er auch angesichts der mentalen Stärke der Westfalen. Sie verloren nur gegen die Spitzenmannschaften zweistellig, gewannen aber drei Begegnungen mit wenigen Punkten - zwei davon auswärts, und verloren in Göttingen mit zwei Zählern."Die haben Erfahrung mit knappen Spielen. Wir sollten also schnell für klare Fronten sorgen." Ein kleiner Vorteil könnte auch sein, dass bei den Gästen eine Lücke hinter vier Stars klafft. Die allerdings sind superstark: Errick Greene (23,3 Punkte, 9 Rebounds, 4 Assists im Schnitt je Match), Jacob Chrisman (18,3 Zähler, 6,6 Rebounds), Nikola Jovanovic (16,8 Punkte) und Sebastian Rathjen (10,9 Zähler, 5 Rebounds, 2,8 Assists, 80-prozentige Freiwurfquote). Tammivaara weiß deshalb: "Spielen wir schlecht, sind sie gut genug, um uns zu schlagen." Übrigens stand im Vorjahr noch David Henry im Essener Aufgebot, der von 1998 bis Ende 2000 bei den Wölfen auflief.