1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball: Basketball: Sixers feiern sich zum Ende selbst

Basketball Basketball: Sixers feiern sich zum Ende selbst

Von Thomas Schaarschmidt 15.03.2007, 14:31

Sandersdorf/MZ. - Zum letzten Mal in dieser Saison werden die bereits am morgigen Samstagabend in der Sandersdorfer Ballsporthalle ab 19 Uhr auflaufen. Und völlig gleich eigentlich, wer in der Partie gegen die bereits als Aufsteiger feststehenden Berliner von Central Hoops am Ende als Sieger das Feld verlässt - eines ist schon vor dem Anpfiff klar: Es wird eine lange Partynacht in Sandersdorf geben.

Grund genug dafür gibt es allemal: Nicht nur das sensationelle Abschneiden des Regionalligateams verdient eine Würdigung, auch der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Oberliga und der Bezirksmeistertitel der männlichen U 20 werden auf der großen Saisonabschlussparty ab 21 Uhr direkt nach Ende der Partie gefeiert. Zuvor aber heißt es noch einmal vierzig Minuten Regionalliga-Basketball zu absolvieren. Trotzdem die Saison für Central Hoops bereits gelaufen ist, der Aufstieg unter Dach und Dach ist, will das Starteam der Liga so komplett wie nur möglich nach Sandersdorf reisen. Dies verspricht Basketball-Hochgenuss, verfügt Central Hoops doch über einen Kader, in dem mit Stipo Papic, Tommy Thorwarth und Edwin Offori Attah nicht weniger als drei ehemalige deutsche Nationalspieler stehen.

Auch der Rest des Teams braucht sich nicht zu verstecken. "Die Fans bekommen von denen richtig großen Sport zu sehen", strahlt Bernd Gleau, der hofft, dass alle Sixers-Spieler zum letzten Spiel noch einmal ihr Bestes geben. Denn soviel scheint zumindest schon jetzt klar: Die Wahrscheinlichkeit, dass alle von ihnen in der kommenden Spielzeit auch zurückkehren, liegt nicht bei hundert Prozent. Doch das ist Zukunft, morgen zählt in Sandersdorf nur die Gegenwart. In der werden nach Spielende Sixers und Central Hoops gemeinsam das Saisonende feiern. Nicht gerade gewöhnlich für die Regionalliga. Doch was ist bei den BSW Sixers schon gewöhnlich?