Basketball Basketball: Nowitzki spornt Youngster an
Bremen/SID. - Die deutschen Basketballer kommen immer besser in EM-Form. Beim 86:64 gegen Bosnien-Herzegowina in Bremen glänzten vor allem die Youngster, während sich die Stars Dirk Nowitzki und Chris Kaman in der zweiten Halbzeit eine Pause gönnten.
Von Dirk Nowitzki lernen heißt siegen lernen: Der NBA-Champion von den Dallas Mavericks spornt die Youngster des Basketball-Nationalteams allein durch seine Anwesenheit zu enormen Leistungssteigerungen an und fungiert mittlerweile sogar als "Lehrer" für seine jüngeren Teamkollegen. "Es bedeutet die Welt für die Jungs, wenn Dirk sie anfeuert", sagt Bundestrainer Dirk Bauermann: "Wenn er auch nur einmal von der Bank aufsteht und klatscht, ist das etwas ganz Besonderes. Da kann ich loben, wie ich will, bei Dirk kommt das nochmal ganz anders an."
Mehrfach erhob sich Nowitzki beim ungefährdeten 86:64 im Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina von seinem Platz auf der Bank und klatschte mit einem Lachen im Gesicht Beifall. Als Tim Ohlbrecht einen Angriff spektakulär per Dunking abschloss, sprang der 33-Jährige auf und war spätestens da begeistert vom Können seiner jungen Teamkollegen.
Vor 10.000 Zuschauern in Bremen hatte Nowitzki viel Zeit zum Anfeuern, denn der Nachwuchs machte seine Sache so gut, dass der Superstar fast die gesamte zweite Halbzeit geschont werden konnte. "Wir haben schön zusammengespielt und den Ball laufen lassen. Das hat Spaß gemacht", sagt Nowitzki.
Tatsächlich funktionierte das Teamspiel im drittletzten Test vor dem Auftakt bei der EM in Litauen (31. August bis 18. September) gegen Israel erstaunlich gut. "Wir sind auf einem ganz guten Weg, aber es gibt keinen Grund zur Euphorie", sagt Bauermann.
In Robin Benzing (19 Punkte) war nach der Ankunft von Nowitzki und Chris Kaman (LA Clippers) vor einer Woche erstmals ein Youngster erfolgreichster Werfer. Auch Ohlbrecht, Lucca Staiger und Philipp Schwethelm traten aus dem Schatten des NBA-Duos. "Dirk und Chris schaffen uns Freiräume, die wir zu nutzen wissen. Wir haben wieder einen Schritt nach vorn gemacht", sagt Benzing.
An diesem Schritt hat Nowitzki großen Anteil, denn er ist sich für nichts zu schade. Am Dienstag Morgen feilte er mit Flügelspieler Staiger an der Wurftechnik, gab ihm als "Lehrer" wichtige Tipps. "Es ist sensationell, wie er sich verhält. Seine Hilfe ist unheimlich wertvoll", sagt Bauermann: "Sie können alle so viel von ihm und seiner positiven Einstellung lernen."
Das Engagement von "Dirkules" wird von allen gewürdigt. "Ich genieße jede Sekunde mit Dirk Nowitzki", sagt Benzing, der in den letzten Tagen einen großen Sprung nach vorn gemacht hat. "Er hat gesehen, welche Ruhe Dirk auf dem Feld ausstrahlt und sich daran ein Beispiel genommen", ergänzt Bauermann.
Zwar steuerte Nowitzki "nur" neun Punkte zum Sieg gegen die vor allem offensiv enttäuschenden Bosnier bei, doch durch seine klugen Pässe setzte er die Mitspieler gekonnt in Szene und verhalf der Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) durch seine Präsenz zu einer Leistungssteigerung. "Wenn er dabei ist, gibt jeder noch mehr", sagt Bauermann.
Noch am Dienstagabend schickte der Bundestrainer seine Nationalspieler für einen Tag nach Hause. Am letzten freien Tag vor der EM sollten sie Kraft tanken, bevor es ab Donnerstag nach München geht. Dort steht am Freitag (19.15 Uhr/Sport1) der vorletzte Test gegen Mazedonien an, ehe es gegen den EM-Teilnehmer in Berlin am Sonntag (15.00 Uhr/RBB) zur Generalprobe kommt.