Basketball Basketball: MBC-Trainer ist schwer erkrankt
WEISSENFELS/MZ. - Lachen konnte Björn Harmsen am Donnerstagmorgen trotzdem noch. Seine Ernährung habe er umgestellt, meinte der Cheftrainer des Mitteldeutschen BC schmunzelnd. Um dann die Details auszupacken. "Ich bin von normalem Zwieback auf Bio-Vollkorn-Dinkel umgestiegen. Das ist echt der beste Zwieback, den ich je gegessen habe." Dann hält er einen Moment inne. "Ich bin in der letzten Woche ein richtiger Zwieback-Experte geworden."
Humor ist, wenn man trotzdem lacht, sagt der Volksmund. Und so darf man den kleinen Zwieback-Witz wohl als Form positiven Denkens bei Björn Harmsen deuten. Denn der Trainer des Mitteldeutschen BC ist schwer erkrankt. "Ich habe eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse", sagt er. Und fügt mit Nachdruck an. "Das ist eine Krankheit, mit der man nicht spaßen darf."
Aus den Worten spricht ein Lerneffekt. Tatsächlich klagt Harmsen bereits seit weit über einer Woche über schlimme Bauchschmerzen. Die Diagnose, in der Medizinersprache Pankreatitis, hat er bereits vor dem Heimspiel vorigen Sonnabend gegen Trier erhalten. Trotzdem saß er auf der Bank, obwohl die Ärzte ihm davon dringend abgeraten und ihm sogar eine stationäre Behandlung im Krankenhaus ans Herz gelegt hatten. "Im Nachhinein", sagt er, "war es mit Sicherheit ein Fehler, in dem Spiel zu coachen." Nach dem Spiel klagte er über noch schlimmere Schmerzen, es gab kein Abklatschen mehr mit den Fans, keine Interviews.
Im Anschluss hat Harmsen die einzig logische Konsequenz gezogen. Der 28-Jährige hat in dieser Woche kein Training mehr geleitet und hat sich zu seiner Familie nach Weimar zurückgezogen. Seine Mutter arbeitet dort - als Ärztin. Den Kontakt mit seinem Co-Trainer Anton Mirolybov hält er trotzdem täglich. "Wir telefonieren natürlich, ich habe mit ihm auch das Spiel am Wochenende in Bonn vorbereitet." Auch mit einigen Spielern hat er telefoniert. Nur den Stress an der Seitenlinie kann er zurzeit nicht aushalten. Zumal ihn die Nahe-Null-Diät schwächt. "Ich darf ja seit über einer Woche nichts außer Zwieback essen. Dadurch fühle ich mich richtig schlapp."
Der Verein hat am Donnerstag die Erkrankung seines Trainers publik gemacht. "Mindestens bis zum kommenden Montag ist der Headcoach noch krankgeschrieben", heißt es in einer Erklärung. Aus medizinischer Sicht darf man aber bezweifeln, dass es dabei bleiben wird. Realistisch ist wohl eher eine wochenlange Pause. Denn eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann gravierende Folgen haben für das Herz-Kreislauf-System, Organe oder Blutzucker. In schlimmen Fällen ist es sogar eine lebensbedrohliche Erkrankung. Für ihn sei jetzt wichtig, so Harmsen am Donnerstag, die Krankheit richtig auszukurieren. Denn tatsächlich besteht immer die Gefahr, dass eine akute Bauchspeicheldrüsen-Entzündung auch chronisch werden kann.
Die Verantwortung für die Erstliga-Mannschaft des Mitteldeutschen BC hat der finnische Co-Trainer Anton Mirolybov übernommen, unterstützt vom zweiten Assistenten Dirk Dittrich. Das Team, so versichert Spieler Guido Grünheid, habe den Ausfall des Chefcoaches gut weggesteckt. "Die Trainingswoche ohne Björn war nicht ganz so einfach. Die Mannschaft ist noch näher zusammengerückt und weiß soweit, gut damit umzugehen."