1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball-Europa-Cup: Basketball-Europa-Cup: «Wölfe» nutzen Chance gegen Schweizer

Basketball-Europa-Cup Basketball-Europa-Cup: «Wölfe» nutzen Chance gegen Schweizer

26.11.2003, 21:50

Weißenfels/MZ/hz. - "Wir sind zuletzt immer langsam ins Spiel gekommen", meint Paul Burke am Mittwoch nach dem 96:73 (48:35) des MBC im Europa-Cup gegen Fribourg / Schweiz. Nach vier Minuten holte Trainer Henrik Dettmann Stephen Arigbabu und Wendell Alexis vom Parkett und sagt anschließend: "Nur Leistung zählt." Danach wuchs der Rückstand zwar kurzzeitig sogar auf 7:17 (6.) an, ehe die Jungen dem eidgenössischen Vizemeister den Schneid abkauften.

Misan Nikagbatse leitete die Aufholjagd unter den Augen seiner Eltern Eduard und Ann-Kristin ein. Martin Ringström steuerte ein Drei-Punkte-Spiel bei, und schließlich knüpfte Marius Petravicius an seine Leistung aus dem Spiel in Berlin an und brachte den MBC bis zur Viertelpause mit acht Zählern auf 23:24 heran. Danach kam Jonas Elvikis zu acht und Michael Krikemans - von Burke in Szene gesetzt - zu fünf Punkten.

Der amerikanisch-schwedische Spielmacher sagte dann auch: "Gut, dass der Coach den Älteren eine Pause gegönnt hat, die schon beim Sonnabend-Spiel gegen Quakenbrück waren." Und die Jüngeren hätten mit Feuer ihre Chance genutzt. Dass er bis zur Halbzeit selbst nur sechs Zähler beisteuerte, sei nicht tragisch. Für ihn habe das Verteilen der Bälle Priorität. In der zweiten Hälfte überlief dann zunächst der erste Fünfer die Schweizer, wobei Burke (2) und Nikagbatse (1) Dreier und "Seb" Machowski herrliche Anspiele im Korb unterbrachten (56:37 / 23., 69:49 / 27.). Nur einmal kamen die Gäste noch auf 57:69 (30.) heran.

Paul Burke betont, dass man diesmal - im Gegensatz zu den Ungarn - wenigstens Videoausschnitte von einem Spiel der Fribourger bekommen habe. Doch da das Niveau der Schweizer unter dem der Bundesliga liege, hätten sich die Erkenntnisse im Rahmen gehalten. Aber schließlich habe man die Eidgenossen ja dennoch im Griff gehabt.

Weißenfels: Nikagbatse 18 Punkte (7 von 12 Versuchen - 58%), 2 Dreier, trifft 2 von 5 Freiwürfen, 7 Rebounds, 7 Assists, 4 Ballgewinne, 2 Ballverluste; Burke 18 Pkt. (8 von 10 - 80%), 2 Dreier, 3 Ass., 3 Ballgew., 3 Ballverl.; Petravicius 14 Pkt., trifft 6 von 7 Freiwürfen, 12 Reb., 2 Blocks, 3 Ballverl.; Elvikis 12 Pkt., trifft 7 von 8 Freiwürfen, 2 Reb., 2 Ballgew.; Machowski 11 Pkt., 3 Ballverl.; Krikemans 7 Pkt., 3 Reb., 2 Ass.; Alexis 6 Pkt. (3 von 7 - 43%), 3 Reb., 3 Ass., 2 Ballverl.; Arigbabu 5 Pkt. (2 von 4), 3 Reb., 2 Blocks; Ringström 5 Pkt., 2 Reb., 2 Ballverl.; Bayer 2 Ballgew.; Feldwürfe: MBC - 36 von 56 (64%), Fribourg - 27 von 64 (42%); Drei-Punkte-Würfe: MBC - 6 von 16, Fribourg - 4 von 18; Freiwürfe: MBC - 18 von 25 (72%), Fribourg - 15 von 16 (94%); Rebounds: 34:18; Assists: 17:16; Ballgewinne: 11:9; Blocks: 5:1; Ballverluste: 19:12; Fouls: 20:21.