1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball-EM: Basketball-EM: Deutsche Außenseiter bestehen Feuertaufe

Basketball-EM Basketball-EM: Deutsche Außenseiter bestehen Feuertaufe

Von Lars Reinefeld 10.09.2009, 17:26

Danzig/dpa. - Sie kamen als Lehrlinge, doch nach der mit Bravourbestanden Feuertaufe in der Vorrunde wollen Deutschlands «jungeWilde» bei der Basketball-EM in Polen auf Anhieb ihr Meisterstückmachen. «Natürlich wollen wir nun auch ins Viertelfinale», sagte Jan-Hendrik Jagla vor dem Start in die Zwischenrunde am Freitag (18.15Uhr) gegen Griechenland. «Eventuell reicht ja sogar ein einzigerSieg, um wieder weiterzukommen», mutmaßte Demond Greene.

Die als krasse Außenseiter angereisten deutschen Korbjäger umJagla, der in der entscheidenden Vorrunden-«Schlacht» gegen Lettlandmit einem Dreier und zwei verwandelten Freiwürfen in den letzten 13Sekunden das Weiterkommen sicherte, sind auf den Geschmack gekommen.«Die EM ist schon jetzt ein großartiger Erfolg für den deutschenBasketball. Ohne Dirk Nowitzki hätte uns dieses Weiterkommen dochkaum einer zugetraut», bilanzierte Bundestrainer Dirk Bauermann nachder folgenlosen 62:68-Niederlage gegen die Letten.

«So schön kann verlieren sein», meinte Bauermann nach dem Einzugin die Zwischenrunde, in der Mazedonien am Sonntag und Kroatien amDienstag die weiteren Gegner sind. Noch auf dem Parkett der Olivia-Halle umarmte der 51-jährige Coach jeden Spieler persönlich. «DieBasketball-Götter waren heute auf unserer Seite, doch das haben sichdie Jungs mehr als verdient», sagte Bauermann und verteilte einExtra-Lob an Jagla: «Jan wird ja immer mit Dirk Nowitzki verglichen,was nicht fair ist. Heute war er aber zur Stelle, als wir ihngebraucht haben - wie sonst Dirk.»

In der nächsten Runde werden Jagla & Co. deutlich mehr gefordertwerden als in der Vorrunde, aus der die neu formierte DBB-Auswahldurch den Sieg gegen Russland drei Punkte mitnimmt. Plötzlich istsogar der Einzug in die Runde der besten Acht möglich. Angesichtsdieser Perspektive nahmen die Spieler auch einige Blessuren in Kauf.Patrick Femerling erlitt in der hitzigen Partie eine Platzwunde aufder Nase, Steffen Hamann wurde bei einem Ellbogenschlag von KasparsKambala nach dem Abpfiff sogar ein Backenzahn zertrümmert. DerWeltverband FIBA ermittelt gegen den Letten wegen des Verdachts einerTätlichkeit. Hamann wird dem deutschen Team gegen Griechenland inBydgoszcz an diesem Freitag aber wieder zur Verfügung stehen.

«Jetzt kommen die richtigen Brocken, doch das macht nichts. Es istunheimlich wichtig für die Jungs, dass sie solche Duelle in so einerAtmosphäre erleben», sagte Bauermann. Auch Greene unterstrich dieBedeutung des Weiterkommens: «Das ist sehr wichtig für unsereEntwicklung.» Bauermann sieht die Zukunft des deutschen Basketballspositiv. «Auch ohne Dirk und Chris Kaman haben wir hier gezeigt, dasswir wettbewerbsfähig sind», sagte der Bundestrainer stolz. «BeiOlympia 2012 sind die jungen Spieler drei Jahre älter und haben mehrErfahrung. Und wenn dann auch Dirk wieder spielt, haben wir einKlasse-Team», meinte Bauermann.

Der Weg zu Olympia ist zwar noch weit, doch mit dem Erreichen derZwischenrunde hat das deutsche Team einen ersten wichtigen Schrittgetan. Denn bei der EM geht es auch um die Teilnahme an der WM 2010in der Türkei und der EM 2011 in Litauen, wo die Olympia-Ticketsvergeben werden. Dafür muss mindestens Platz sechs her.