1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Basketball: Basketball: All Star Game erlebt Lokalmatadoren

Basketball Basketball: All Star Game erlebt Lokalmatadoren

21.12.2006, 15:09

Sandersdorf/MZ. - Nach der Auszählung von nicht weniger als 5 000 Stimmen stehen nun die 28 Basketballer fest, die am 7. Januar 2007 ab 15 Uhr in der Sandersdorfer Ballsporthalle das "1. Sachsen-Anhalt All Star Game" bestreiten werden.

Ay die Nummer eins

Zum beliebtesten Basketballer wurde dabei von Fans, Trainern, Verantwortlichen und Spielern der 30-jährige Tobias Ay gewählt, der in der aktuellen Spielzeit für seinen Verein USV Halle in der Oberliga Sachsen-Anhalt nur fünf Spiele bestritt. An der Sympathie für den Aufbauspieler aber änderte das wenig. Die zweitmeisten Stimmen sammelte mit Omarr Smith (Aschersleben Tigers, 1. Regionalliga) einer von insgesamt drei in das All Star Team gewählten US-Amerikanern. Neben Smith wurden für das Team "Nordwest" auch Edward Seward (ebenfalls Aschersleben) und Bennie Miller (BG Magdeburg, 1. Regionalliga) nominiert. Das auf dem Papier stärkere Team der beiden All Star Mannschaften kann zudem auf sieben Oberligaspieler zurückgreifen. Trainer der Nordwest-Auswahl wird Christian Steinwerth (BG Magdeburg) sein.

Damm coacht Südosten

Steinwerths Gegenüber auf der Trainerbank des Teams Südost genießt am 7. Januar in Sandersdorf sogar Heimvorteil. Mit Cornelius Damm nominierte der BVSA den Coach von Zweitregionalligist BSW Sixers zum Verantwortlichen für die zweite All Star Auswahl. Mit Daniel Montag, Tobias Miethig und den von Damm zusätzlich berufenen Karsten Stahlberg stellt der Gastgeber des All Star Spektakels damit gleich drei Akteure. Verstärkt wird das Team Südost durch Aufbauspieler Samir Zhegida und Power Forward Stefan Seifert (beide Hallescher SC 96, 2. Regionalliga). Auch die Oberliga steuert kräftig All Stars zu. Mit Daniel Daehn (SG 67 Halle- Neustadt) läuft der aktuelle Topscorer der höchsten Liga Sachsen-Anhalts auf, er markiert im Schnitt 24,9 Punkte. Alexander Brumme (USV Halle), Mario Friedrich (BC Anhalt), Richard Markwart (Hallescher SC 96) und Sebastian Faust (MTV Zeitz) vertreten neben Tobias Ay ebenfalls die Oberliga Sachsen-Anhalt.

Lorenz vertritt Zörbig

Im Bereich Südost bewiesen die Teilnehmer ein besonderes Herz für die unterklassigen Vereine. Tobias Puppich (MTV Wittenberg) und Oliver Lorenz (SV Zörbig) schafften als Landesligaakteure den Sprung in das Team, Carsten Straube vertritt mit GH Zerbst sogar einen Bezirksligisten. "Wir freuen uns über die riesige Resonanz, noch mehr aber auf einen tollen Basketballtag in Sandersdorf", meint BVSA-Vorsitzender Bernd von der Heide. "Die Wahl zeigt, wie groß das Potenzial an Spielern in unserem Bundesland ist." Neben dem eigentlichen All Star Game bietet die Veranstaltung am 7. Januar noch zwei Höhepunkte: Nach einem Spiel von Mini-Basketballteams aus Sachsen-Anhalt wird zum ersten Mal auch der Dunking-Champion des Landes ermittelt.