1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ausstellungen: Ausstellungen: Bunte Kunst-Offensive

Ausstellungen Ausstellungen: Bunte Kunst-Offensive

28.08.2002, 08:21

Halle/mas. - Zunächst Halle: Die Staatliche Galerie Moritzburgzeigt vom 25. August bis zum 13. Oktober 2002"Innenwelt und Außenwelt", Arbeiten auf Papiervon Hermann Bachmann. Sie ehrt den Künstlerzu seinem 80. Geburtstag. Die gezeigten Exponatewurden aus dem Nachlass des Künstlers in Karlsruheausgewählt und durch Werke aus halleschemPrivatbesitz ergänzt. Vom 29. September 2002bis 6. Januar 2003 präsentiert die Moritzburg"Europaweit - Kunst der 60er Jahre", eineAusstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe.Außerdem zu sehen: "Handzame Sculptuur", NiederländischeMedaillenkunst des 20. Jahrhunderts (8. Septemberbis 27. Oktober).

Der hallesche Kunstverein ehrt Halles BildhauergrößeBurg-Professor Bernd Göbel zum 60. Geburtstag.Im Christian-Wolff-Haus sind in der Zeit vom13. Oktober bis 1. Dezember Medaillen, Kleinplastikenund Grafiken des Künstlers zu sehen.

"Le Garage" in der Seebener Straße zeigt imgesamten September aufgrund der großen NachfrageBilder und Zeichnungen von Dirk Schuster.Günther Rechn (Malerei, Grafik) und Gerd Lucke(Keramik) stellen vom 2. September bis 4.Oktober in der Zeitkunstgalerie aus. Vom 7.Oktober bis zum 1. November schließen sichMalerei, Grafik und Plastik von von DanielEhlers an.

Die Kunsthalle Villa Kobe in der Philipp-Müller-Straßestartet mit der Großen Kunstausstellung 2002Halle vom 12. September bis 13. Oktober 2002in den Herbst. Gastland ist diesmal Niedersachsen.Vom 24. Oktober bis zum 24. November 2002beherbergt die Villa Kobe Arbeiten von UlrichReimkasten und zeigt im Anschluss bis zum12. Januar 2003 Collagen von Jürgen Brodwolf.

In Merseburg legt sich das Schloss ins Zeug.Im dortigen Kunsthistorischen Museum startetam 29. September die dritte Triennale, einealle drei Jahre stattfindenden Kunstauststellungdes südlichen Sachsen-Anhalt. Bis zum 17.November stellen nach Auskunft des Museums36 Künstler ihre Arbeiten aus den BereichenGemälde, Grafik, Bildhauerei, Keramik undSchmuck aus. Zudem gastiert noch bis Mai 2003Kunst aus der Buna-Sammlung. Sie zeigt inAusschnitten, was die Bunawerke zwischen 1960und 1989 an Künstlerischem zusammengetragenhat.