1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Aus der Prüfung in die Prüfung

Aus der Prüfung in die Prüfung

Von Dirk Skrzypczak 16.06.2005, 13:05

Wittenberg/MZ. - Hauptsache ist nur, dass ich nicht Letzte werde", will sich die Sportlerin vom Wittenberger Reitverein nicht unter Druck setzen. Ein Stück Nervosität kann sie natürlich nicht leugnen.

Auch bei Veronika Andreas, Vorsitzende des gastgebenden Vereins, steigt die Anspannung. Seit 1998 organisieren die Wittenberger am Johannes-Runge-Weg Reit- und Springturniere. Jetzt rücken sie erstmals in das gehobene landessportliche Interesse. 180 Teilnehmer werden zu den Titelkämpfen in der Dressur und im Springen in den Altersklassen Junioren, junge Reiter und Ponyreiter erwartet. 472 Nennungen für die verschiedenen Prüfungen, die am Sonnabend 7.30 Uhr und Sonntag 8 Uhr beginnen, wurden abgegeben. Besonders interessant dürfte es an beiden Tagen ab 15 Uhr werden, wenn die Besten ihr Können zeigen. Aus dem Landkreis mischen außer Sandra Konrad noch Lisa Austen (Prettin), Christina Carius (RFV Glücksburger Heide), Bert Siebensohn (Bad Schmiedeberg) und Jürgen Miersch (Wittenberg) mit.

Die Lutherstädter haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um sich als würdige Hausherren präsentieren zu können. Der Meldestellenwagen wurde repariert, die Reitplatzumzäunung gestrichen. Der Rasen ist jetzt schön kurz, die Sträucher sind verschnitten, Flächen für die Versorgung und die mobilen Toiletten gepflastert. Hilfe erhielt der Verein neben der Stadt auch von der Tischlerei Pötzsch aus Boßdorf und der Strukturförderungsgesellschaft. "Ich habe ein gutes Gefühl. Schließlich haben wir einige Erfahrung", hofft Frau Andreas auf ein Fest für Sportler wie Zuschauer. Letztere müssen übrigens keinen Eintritt bezahlen.

Erfahrungen will sie sammeln, sich den einen oder anderen Kniff abschauen, meint Sandra Konrad. "Wir haben zu Hause fünf Pferde, die ich alle selbst ausgebildet habe." Ungeschickt hat sich die angehende pharmazeutisch-technische Assistentin offenbar nicht angestellt. Im Vorjahr gewann sie unter anderem die Kreismeisterschaft und mehrere Turniere.