1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Atlas zeigt Internet-Versorgung in Deutschland

Atlas zeigt Internet-Versorgung in Deutschland

02.07.2009, 13:21

Berlin/dpa. - Ein neuer Atlas zeigt die Versorgung mit Internet-Breitbandanschlüssen in Deutschland und weist viele weiße Flecken aus: Lücken im Angebot von Anschlüssen mit eine Übertragungsrate von mindestens einem Megabit pro Sekunde gibt es in mehreren Regionen.

Dies ist unter anderem im Norden von Sachsen-Anhalt, in Mecklenburg-Vorpommern und in Rheinland-Pfalz der Fall. Nach den Worten von Wirtschaftsminister Karl- Theodor zu Guttenberg (CSU) sollen Breitbandanschlüsse von Ende 2010 an für alle Haushalte verfügbar sein. Bislang beträgt die Versorgungsrate rund 93 Prozent. Wie das Ministerium am Donnerstag mitteilte, ist der Atlas unter www.breitbandatlas.de abrufbar.

Nach den Plänen der Bundesregierung sollen drei Viertel der Haushalte bis 2014 über besonders leistungsfähige Verbindungen von mindestens 50 Megabit pro Sekunde ins Internet gehen können. Dazu sollen auch Funkfrequenzen genutzt werden, die mit der Digitalisierung des Rundfunks und Fernsehens («digitale Dividende») freiwurden. Der Bundesrat hatte dem Vorhaben am 12. Juni zugestimmt. Nach Schätzungen sind zurzeit rund fünf Millionen Bundesbürger noch vom schnellen Internet abgeschnitten, vor allem auf dem Land.

Infos zur Versorgung mit Breitbandanschlüssen: www.breitbandatlas.de