ARD ARD: «Achte Todsünde»
Hamburg/dpa. - Der in ganze Europa spielende Wirtschaftskrimi ist in der Arteines Hollywood-Reißers gestrickt: Katja Schütte, genannt «DieLöwin», wird nach Malaga geschickt, wo wieder einmal eineSchiffsladung von US-Zigaretten für den südosteuropäischen Marktverschoben werden soll. Ein Mord geschieht, später taucht einamerikanischer Journalist auf, der Zugang zur Schweizer Zigaretten-Mafia hat. Die Ermittlungen, die auch zu einem ukrainischenOligarchen führen, entwickeln sich zu einem Wettlauf zwischen dercoolen karrierebewussten Katja und dem US-Journalisten.
Das Drehbuch zu dem Reißer stammt von Dieter Meichsner, der bis1995 insgesamt 18 Folgen der Reihe «Schwarz Rot Gold» produzierte,in denen es mit dem Hamburger Zollfahnder Zaluskowski als Serienheldum Steuerhinterziehung, Subventionsbetrug oder Schmuggel vonWirtschaftsgütern ging. Sechs Jahre später hofft Meichsner, miteinem eher spröden Stoff wieder ein großes Publikum zu erreichen.
Dass sich der Film dabei einer attraktiven Ermittlerin bedient,ist für Meichsner keine Verfälschung. Bei seinen Recherchen bei derOLAF in Brüssel habe er auch Frauen an den Schaltstellen getroffen.Nach Meichsners Worten «war nicht vorauszusehen», dass sie im Filmin der Person von Maria Furtwängler so hübsch geworden sei. DieSchauspielerin, promovierte Medizinerin, war bisher zu ihrem eigenenLeidwesen im Fernsehen eher auf Rosamunde-Pilcher-Rollen abonniert.
Meichsner hat keine Probleme damit, dass für die Programm-Macherauch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen die Quote immer wichtigergeworden ist. «Mein Ziel war es schon immer, mit möglichstrealistisch erzählten Geschichten ein Maximum an Publikum zuerreichen», sagt der 72-Jährige, der so ziemlich alle großen Preisedes deutschen Fernsehens gewonnen hat. Falls «Die achte Todsünde»für Meichsner ankommt, hat er weitere Pläne. Dann will derDrehbuchautor eine Geschichte über das «Mehrwertsteuerkarussell»,bei der es um Korruption und Unterschlagung gigantischer Summen inder Europäischen Union gehen soll, für das Fernsehen schreiben.