Arbeitszeit-Verordnung Arbeitszeit-Verordnung: Lehrer-Protest gegen Kürzung von Stunden
Mit der vorgesehenen Änderung der Arbeitszeit-Verordnung sollen die so genannten Anrechnungsstunden für besondere Aufgaben, etwa für die Betreuung von Computer- und Medienkabinetten oder Projektwochen, neu geordnet werden. Völlig wegfallen sollen die zwei Ermäßigungsstunden für Pädagogen ab dem 55. Lebensjahr. Davon sind rund 4 000 Lehrer betroffen. Zudem sollen Anrechnungsstunden für Schulleitungen, die für diese zusätzlichen Aufgaben weniger Unterricht geben müssen, außer in Grundschulen in allen Schulformen gekürzt werden. "Überlastete, demotivierte Schulleitungen, die nur den Mangel verwalten, kann sich das Land aber nicht leisten", sagte Lippmann. Aus der GEW mehrten sich Stimmen, mit einem solchen Partner keine Tarifverhandlungen mehr zu führen, hieß es. Die nächste Verhandlungsrunde über den Tarifvertrag zur Arbeitsplatzsicherung für Lehrer soll am 19. Juni stattfinden.