Arbeitsmarkt im April Arbeitsmarkt im April: Aschersleben wieder mit der roten Laterne
Aschersleben/MZ/val. - Aschersleben hat mit 23,4 Prozent Arbeitslosigkeit im April die rote Laterne der Geschäftsstellen des Arbeitsamtsbezirkes Sangerhausen übernommen. Insgesamt waren im Vormonat 6 331 Menschen ohne Job. Im Landkreis waren insgesamt 74 Personen weniger arbeitslos als Ende März, was einer Quote von 23,2 Prozent entspricht. Dies sind wiederum 1,2 Prozentpunkte weniger als noch im April des Jahres 2000.
Auffällig ist die unterschiedliche Entwicklung in den beiden Geschäftsstellen des Landkreises. In Aschersleben erhöhte sich die Arbeitslosenzahl um 171 auf 6 331 Personen, davon 3 082 Männer und 3 249 Frauen. Die Arbeitslosenquote beträgt 23,4 Prozent und ist damit die höchste im Arbeitsamtsbezirk Sangerhausen. Im April hatten sich 1 069 Arbeitnehmer arbeitslos gemeldet, während 898 ihre Arbeitslosigkeit beendeten. Insgesamt wurden in dieser Geschäftsstelle 506 Stellen zur Besetzung mitgeteilt, von denen 669 vermittelt werden konnten. Davon 214 in eine AB-Maßnahme.
In der Geschäftsstelle Staßfurt waren Ende April 5 857 Personen, davon 2 881 Männer und 2 976 Frauen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug hier 23,1 Prozent. Während sich 771 Arbeitnehmer arbeitslos melden mussten, beendeten 1 016 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Betriebe und Verwaltungen im Landkreis unterbreiteten insgesamt 353 Stellenangebote. Daraus resultierten 320 neue Beschäftigungsverhältnisse.