Apple erneuert iPod-Familie - Software-Update für iPhone
San Francisco/dpa. - Bunter, flacher, neue Funktionen und ein wenig preiswerter: Apple hat zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft sein Angebot an Musikplayern erneuert.
Apple-Chef Steve Jobs stellte am Dienstag (10. September) in San Francisco die vierte Generation des iPod nano und einen überarbeiteten iPod touch vor. Außerdem präsentierte Jobs dem Publikum eine neuartige Musiksoftware namens Genius, die den Anwendern das Zusammenstellen von Abspiellisten erleichtern soll.
Flach und bunt: Das sind die hervorstechenden Merkmale des neuen iPod nano, der nun in Silber, Lila, Blau, Grün, Orange, Gelb, Pink, Rot und in Schwarz zu haben ist. Der neue iPod nano sei der flachste iPod, den es je gegeben habe, sagte Apple-Chef Steve Jobs bei der Präsentation. Im Gegensatz zum fast quadratischen Vorgängermodell ist der neue Nano eher länglich.
Ähnlich wie beim iPhone ist der kleine iPod nano nun auch mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Dreht man den iPod um 90 Grad, wird auch der Bildschirminhalt ins Querformat gedreht. Der Sensor kommt aber auch bei einem kleinen Gimmick zum Einsatz: Um ein beliebiges Musikstück nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, reicht es aus, den iPod nano kräftig zu schütteln.
Obwohl in dem flachen, oval geschwungenen Gehäuse kaum Platz für eine Batterie geblieben ist, soll der iPod nano 24 Stunden Musik oder vier Stunden Video ohne Nachladen wiedergeben können. Das Modell mit 8 Gigabyte (GB) Speicher kostet 149 Euro. Das größere 16-GB-Modell ist für 199 Euro erhältlich.
Bei der neuen zweiten Generation des iPod touch hat sich äußerlich wenig geändert. Auch dieses Modell ist ein wenig flacher geworden und hat nun einen kleinen Lautsprecher eingebaut. Mit Hunderten von Spielen aus dem App Store in iTunes positioniert Apple den iPod touch nicht mehr nur als Musik- und Videoplayer, sondern als mobile Gamekonsole. Apple-Marketingchef Phil Schiller führte in San Francisco zwei neue Games-Titel für den iPod touch vor: «Spore Origins» von Electronic Arts und «Real Football 2009» von Gameloft. Die neuen iPod touch sind in Varianten mit 8, 16 und 32 Gigabyte Speicher zu haben und kosten 209, 279 beziehungsweise 369 Euro.
Mit den neuen iPods und der neuen Musiksoftware iTunes 8 führt Apple die neue Genius-Technologie ein, die dem Anwender dabei unterstützt, in einer größeren Musiksammlung stilistisch ähnliche Songs in einer Playliste zu sortieren. Dafür haben die Programmierer von Apple einen neuen Algorithmus für intelligente Wiedergabelisten entwickelt. «Genius hilft Musikfans dabei, ihre Lieblingssongs in der iTunes-Musikbibliothek wieder zu entdecken», erklärte Jobs.
Eine neue Software - Version 2.1 - stellt Apple auch für das iPhone und den iPod touch vor. Beim iPhone soll das kostenlose Update die Netzstabilität des Apple-Handys verbessern und zu einer längeren Batterielaufzeit beitragen. Die Produktvorstellung in San Francisco wurde von Experten als nicht revolutionär gewertet. «Sensationen waren nicht dabei - aber viele Verschönerungen», so Matthias Kremp von «Spiegel Online». «Neue iPods, aber keine Überraschungen», wertete Brad Stone von der «New York Times».