Apotheke hat Schwein auf Tresen
Hettstedt/MZ/rh. - Wieder einmal erweisen sich die Mitarbeiter der Robert-Koch-Apotheke in Hettstedt als hilfsbereit auf besondere Weise. Bereits zum dritten Mal stellen sie jetzt dem von der Mitteldeutschen Zeitung ins Leben gerufenen Verein "Wir helfen" einen Geldbetrag zur Verfügung.
Im Kundenraum der Apotheke am Hettstedter Saigertor wurde dafür schon vor längerem ein Sparschwein mit dem "Wir helfen"-Logo aufgestellt, und Kunden werden regelmäßig auf die Spendenmöglichkeit für benachteiligte Kinder in Sachsen-Anhalt hingewiesen. In der Tat wandert immer wieder Kleingeld in den Bauch des Porzellanschweines. "Und wenn wir von unseren Kunden Trinkgeld bekommen, dann stecken wir auch einen Teil davon ins Schwein", sagte gestern eine Mitarbeiterin.
Wenn das Spendenschwein schließlich geschlachtet wird, zeigt sich Apothekeninhaberin Ursula Teller nicht kleinlich. Sie zückt ihr Portemonnaie und rundet den Spendenbetrag auf. Mindestens 100 Euro sind bislang auf diese Art und Weise immer zusammen gekommen.