1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Anlage der Esels- und Königspinguine in Tierpark weiter zu

Anlage der Esels- und Königspinguine in Tierpark weiter zu

01.10.2020, 11:52
Zwei Königspinguine gehen auf einem Felsen im Eismeer im Tierpark Hagenbeck. Foto: Georg Wendt/dpa/Archivbild
Zwei Königspinguine gehen auf einem Felsen im Eismeer im Tierpark Hagenbeck. Foto: Georg Wendt/dpa/Archivbild dpa

Hamburg - Besucher von Hagenbecks Tierpark müssen nach wie vor bei ihrem Rundgang über das Gelände auf einige Tiere verzichten. Weil coronabedingt Teile des Eismeeres geschlossen sind, können die Königs- und Eselspinguine sowie die Seevögel nicht beobachtet werden. Das unterirdische Areal sei leider zu eng für die Besucher, sagte eine Sprecherin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Deshalb könnten dort die Corona-Abstandsregeln nicht eingehalten werden. Die 34 Esels- und 7 Königspinguine langweilten sich aber dennoch nicht, da die Mitarbeiter des Tierparks regelmäßig zum Füttern und Reinigen vorbeikämen.

Abgesehen von diesen 41 Tieren sind alle anderen Tiere auf ihren Anlagen unterwegs. Ob die gewaltigen Walrosse, das weiße Robbenbaby Elsa, die Orang-Utans mit ihrem Nachwuchs oder auch die übrigen 41 Humboldt-Pinguine - die weiteren rund 1800 Tiere können im Tierpark beobachtet werden. (dpa/lno)