Angeln Angeln: Bisher beste Bilanz bei Deutschen Meisterschaften
Halle/MZ/kjb. - Mit zweimal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze haben Erek Kelterer und Klaus-Jürgen Bruder (beide Casting- und Angelverein Ermsleben) die beste Bilanz, die die Ermslebener Castingsportler bei einer Deutschen Meisterschaft bisher erringen konnten, erreicht. Kelterer hat sich bei diesen Titelkämpfen in Halle / Saale für die deutsche Auswahl qualifiziert, die bei der Weltmeisterschaft in Irland starten wird.
Am ersten Tag erreichte Erek Kelterer (Ermsleben) das Finale im Weitwerfen mit der Multirolle (98,24 Meter). Dort konnte er allerdings keinen guten Wurf landen.
Am zweiten Tag ging es mit den Zieldisziplinen weiter. In Gewicht Präzision hatten sich sowohl Kelterer als auch Klaus-Jürgen Bruder für den Endkampf mit 100 bzw. 98 Punkten qualifiziert. Im Finale erreichten die drei Medaillengewinner jeweils 96 von 100 Punkten. Es siegte der Berliner B. Gath, der für die 10 Würfe eine Minute und 39 Sekunden benötigte. Erek wurde Zweiter in 1:44 Minuten, knapp vor Klaus-J. Bruder mit 1:45 Minuten. Damit waren die ersten beiden Medaillen gewonnen.
In der letzten Zieldisziplin, dem Zielwerfen mit der Multirolle, traf Erek Kelterer 19 der 20 Würfe und erreichte so locker das Finale. Dort überzeugte er als absolut Zeitschnellster mit wiederum 95 Punkten, aber Gold und Silber gingen an zwei Werfer, die überragende 100 Punkte erzielten.
Am Ende des zweiten Tages folgte nun noch die Disziplin Fliege Weit Einhand. Auch dort waren beide Ermslebener wieder im Finale, wo Bruder mit 54,40 Meter den Sieg nur um 45 Zentimeter verfehlte. Kelterer wurde Vierter mit 52,17 Meter.
Am dritten Tag wurden nur noch die für die Mehrkämpfe entscheidenden Weitwurfdisziplinen geworfen. In den ersten beiden Disziplinen, es wurde auf Weite mit dem 7,5 g und dem 18 g Plastikgewicht geworfen, erreichten beide nicht das Finale. Zumindest Klaus-J. Bruder konnte aber mit soliden Weiten für die Mehrkämpfe punkten. Als letzte Disziplin stand dann das zweihändige Fliegeweitwerfen auf dem Programm. Deutscher Meister wurde mit 80,07 Meter Erek Kelterer. Und mit dem letzten Wurf steigerte sich Klaus-Jürgen Bruder dann noch auf die Bronzeweite von 78,22 Meter.
Mit diesen guten Leistungen hatten sich beide noch weitere Medaillen gesichert: Kelterer Gold mit der Mannschaft Sachsen-Anhalts, während Bruder Dritter im Siebenkampf der Herren wurde.
Bei diesen 51. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Castingsport waren insgesamt 70 Sportler, 50 davon in der Leistungsklasse der Herren, am Start.