Angebliche Streaming-Abmahnungen nicht bezahlen

Hannover - Abmahnungen für die angebliche Nutzung der Streaming-Website kinox.to sollten Empfänger nicht bezahlen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einer aktuellen Serie von kostenpflichtigen Abmahnungen durch eine Berliner Kanzlei, die per E-Mail versandt wird.
handelt es sich dabei um unberechtigte Abzocke. Der Rat: Anzeige bei der Polizei erstatten und auf keinen Fall bezahlen.
Generell gilt: Kostenpflichtige Abmahnungen sollten grundsätzlich nicht einfach bezahlt werden. In jedem Fall empfiehlt sich zunächst die Beratung bei Verbraucherzentralen oder spezialisierten Rechtsanwälten. Außerdem gilt: Abstand halten von kostenlosen Streaming-Portalen im Netz. Wer nur legale Angebote nutzt, ist auf der sicheren Seite. (dpa/tmn)