Amateurboxen Amateurboxen: Hallesche Titelhoffnungen begraben
Schwerin/dpa. - Die deutschen Olympia-Hoffnungen haben sich am Freitag in Rostock bei den ersten Halbfinals der 81. Box- Meisterschaften kaum eine Blöße gegeben. Mit Rustam Rachimow (Schriesheim/Fliegen), Enrico Wagner (Cottbus), Jürgen Demin (Schwabach/beide Leicht) und Artjom Merjasow (Gera/Welter) zogen fünf Vorjahresmeister in die Endkämpfe am Samstag in Wismar ein. Das hatte tags zuvor bereits der Titelverteidiger im Halbfliegengewicht, Andreas Hauser (Wismar), geschafft. Als einziger Sieger des Vorjahres musste ausgerechnet der WM-Dritte im Schwergewicht Steffen Kretschmann (Halle) seine Titelhoffnungen begraben.
Für einen der klarsten Siege des Nachmittags sorgte der WM-Dritte Rachimow mit einem 18:3-Punktsieg über Eugen Pister (Laatzen). Im Finale trifft der 28-Jährige auf Albert Dorn (Leverkusen), der seinen Kampf gegen Andras Papp (Ludwigsfelde) mit 42:15 nach Punkten gewann. Rachimow und Dorn standen sich auch im Vorjahr bei den Titelkämpfen in Sindelfingen gegenüber, wobei der Schriesheimer klar die Oberhand behielt.
Artjom Merjasow aus Gera ist auf dem Weg zu seinem dritten Titel in Serie offenbar auch nicht zu stoppen. Der 22-jährige Thüringer profitierte bei seinem 27:14-Halbfinalerfolg über den Schweriner Fabian Nitsche vor allem von seiner Dynamik, mit der er seinen flinken Kontrahenten immer wieder unter Druck setzte. Merjasow trifft nunmehr auf Fehmi Buzhala (Bühl), der seinen Halbfinalkampf gegen Artut Franz (Braunschweig) mit 29:21 gewann.
Nach Norman Schuster schied mit Steffen Kretschmann ein weiterer Hallenser überraschend vorzeitig aus. Der 22-jährige Hallenser, der 1999 und 2003 jeweils WM-Dritter war, hatte gegen Alexander Powernow mit 21:27 das Nachsehen. Powernows Finalgegner ist Stefan Köber - eine der größten deutschen Box-Hoffnungen. Der 19-jährige Frankfurter bezwang im Semifinale den Zweiten der Militär-Weltmeisterschaften Dieter Roth (Frankenthal) mit 28:16 nach Punkten.