1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Achte Etappe: Achte Etappe: Norweger Thor Hushovd ist Tagessieger

Achte Etappe Achte Etappe: Norweger Thor Hushovd ist Tagessieger

Von Andreas Zellmer 11.07.2004, 20:07
Der Norweger Thor Hushovd sichert sich den Tagessieg der 8. Etappe der 91. Tour de France. Erik Zabel wurde Dritter undverpasste das Grüne Trikot, das wieder Robbie McEwen (Australien)trägt, nur knapp. (Foto: dpa)
Der Norweger Thor Hushovd sichert sich den Tagessieg der 8. Etappe der 91. Tour de France. Erik Zabel wurde Dritter undverpasste das Grüne Trikot, das wieder Robbie McEwen (Australien)trägt, nur knapp. (Foto: dpa) EPA

Quimper/dpa. - Lance Armstrong kann sich am ersten von zweiRuhetagen der 91. Tour de France am Montag beruhigt zurücklehnen.Seine komfortable Position vor den Mit-Favoriten Jan Ullrich undTyler Hamilton blieb auch am Sonntag auf der 8. Etappe über 168 kmvon Lamballe nach Quimper quer durch die Bretagne unangefochten. DenTagessieg auf einem Parcours mit vier leichteren Steigungen und einemAnstieg am Schluss sicherte sich der Norweger Thor Hushovd, der amvergangenen Montag Gelb getragen hatte. Erik Zabel wurde Dritter undverpasste das Grüne Trikot, das wieder Robbie McEwen (Australien)trägt, nur knapp. Am Abend flogen die Fahrer von Quimper nachLimoges, wo sie den ersten Ruhetag verbringen. Am Dienstag wird dieTour mit der 9. Etappe in St. Leonard de Noblat fortgesetzt.

15 Kilometer vor dem Ziel löste ein über die Straße laufender Hundeinen Sturz aus, dem der Franzose Samuel Dumoulin und andere zumOpfer fielen. Durch den Zwischenfall entstand eine Lücke zum vorderenTeil des Feldes, die die zurückgefallenen Fahrer bis ins Ziel nichtmehr aufholten. Der 25-jährige Franzose Thomas Voeckler hat seinGelbes Trikot zum dritten Mal erfolgreich verteidigt. «Endlich gehtes in den Süden und wir lassen hoffentlich diesen grausamen Sommerhinter uns. Ich bin heute zwei Mal weggerutscht - zum Glück ist abernichts passiert», sagte Zabel, der weiter auf seinen insgesamt 13.Etappensieg bei der Tour hofft.

Der Abstand der «Großen» untereinander veränderte sich nicht.Armstrong hat weiter 55 Sekunden Vorsprung vor Ullrich und 36Sekunden vor seinem ehemaligen Team-Kollegen Hamilton, der jetzt fürdas Schweizer Phonak-Team fährt. «Wo ist Ullrich?» titelte am Sonntagdie «L'Equipe» und suchte Gründe für das bisher sehr diskreteAuftreten des großen Herausforderers des fünffachen ToursiegersArmstrong. Der Olympiasieger hat den Texaner seit Tagen inManndeckung genommen und weicht im Rennen kaum eine Sekunde vondessen Hinterrad, aber Attacken von ihm sind wahrscheinlich erst inden Pyrenäen zu erwarten.

Nach 27 km hatte sich eine dreiköpfige Spitzengruppe gebildet. Inihr fuhr wieder der Spitzenreiter in der inoffiziellen Tour-Wertungdes fleißigsten Solisten. Der Däne Jakob Piil hatte auf der Suchenach einem Etappensieg bis zum Start des 8. Tagesabschnitts 413Kilometer allein oder in Spitzengruppen hinter sich gebracht. AmSonntag baute er seinen Spitzenplatz vor dem Berliner Jens Voigtweiter aus. Piil wurde bei erneut unangenehmen Bedingungen mit Regenund starkem Wind vom Tour-Neuling Ronny Scholz (Cottbus) vomGerolsteiner Team und Matteo Tosatto (Italien) begleitet. ZehnKilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer gestellt.

Der jüngste Tour-Teilnehmer Filippo Pozzato hatte den Sprintern amSamstag im Ziel der 7. Etappe die sicher geglaubte Beute nochweggeschnappt. 1500 Meter vor dem Ziel des 204 km langen Abschnittsvon Chateaubriant nach St. Brieuc hatte sich eine siebenköpfigeSpitzengruppe gebildet, aus der der 22-jährige Neuling aus Italien zuseinem ersten Etappensieg kam. Nach dem Ausstieg von AlessandroPetacchi hatte er in seinem Fassa Bortolo-Team freie Hand erhalten.

Nachdem es seit dem Tour-Start vor einer Woche zahlreiche Doping-Vorwürfe an verschiedene Adressen gegeben hatte, traf am Samstag dererste reale Doping-Fall die Tour. Der 27-jährige Belgier ChristopheBrandt vom Lotto-Team war am vergangenen Montag positiv auf Methadongetestet worden. Das Mittel wird normalerweise Heroin-Süchtigen alsErsatzdroge angeboten, und tauchte bisher im Radsport noch nicht auf.Brandt wurde von seinem Team noch vor der Analyse der B-Probe sofortaus dem Rennen genommen.

«Ich werde meine Unschuld beweisen. Seit dem Tourstart habe ichkeine Medikamente mit Ausnahme von Vitaminen zu mir genommen. Ich binein sauberer Fahrer», sagte Brandt, der die Methadon-Einnahmeabstritt. Ein Sprecher des Pariser Instituts, in dem die Urin-Probeanalysiert wurde, erklärte, Methadon könne bis zu 14 Tage rückwirkendnachgewiesen werden. Brandt hat einen Anwalt eingeschaltet.

8. Etappe der Tour de France (Grafik: dpa)
8. Etappe der Tour de France (Grafik: dpa)
dpa