80 Jahre Schuh-Junkel in Eisleben 80 Jahre Schuh-Junkel in Eisleben: Kommen Sie am 28. Juni zum Tag der offenen Tür

In Eisleben ist der Name Schuh-Junkel nun schon seit 80 Jahren ein Begriff. Der Meisterbetrieb mit Tradition ist bekannt für seine bequeme Schuhmode und vor allem die Orthopädie Schuhtechnik. Inzwischen hat der Familienbetrieb aus Eisleben auch zwei Filialen in Halle und eine in Hettstedt.
Nun wird aber erst mal gefeiert.
Am 28. Juni lädt der Stammsitz in der Vikariatsgasse 7 in der Lutherstadt Eisleben zu einem Tag der offenen Tür ein.
„Da wird es beispielsweise Rabatt auf unsere Sommerschuhe sowie einen kleinen Sektempfang geben“, verspricht Katrin Kraatz. Hinzu gesellen sich ein Glücksrad und Hans Sachs, alias Jost Naumann, wird höchst persönlich durch ein Programm führen. Angekündigt ist außerdem ein Open-Air-Schustern.
Karl Junkel hat im Jahr 1936 eine Reparaturwerkstatt für Schuhe in Eisleben eröffnet. Fortgeführt erst von Karl Junkels Söhnen Horst und Wolfgang, später von Hartmut Junkel, wird die traditionsreiche Firma Schuh-Junkel nun von Hartmut Junkels Sohn Mathias und seiner Schwester Katrin Kraatz in der vierten Generation geführt.
Inzwischen hat dort hochmoderne Technik Einzug gehalten. So können Problemfüße jetzt durch neueste Methoden optimal und individuell versorgt werden. Dabei wird auch die digitale Fußmessung eingesetzt.
Sie wollen wissen, was wir noch alles können?
Dann besuchen Sie uns in einer unserer vier Filialen:
Hauptsitz Lutherstadt Eisleben
Vikariatsgasse 7 (am Marktberg) 06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03475 – 60 21 21
Niederlassungen Halle
Merseburgerstraße 212 ( Ecke Damaschkestraße) 06130 Halle (Saale)
Telefon: 0345 – 68 65 840
Neustädter Passage 8 (ehemals Schuhmode Tietzsch) 06124 Halle
Telefon: 0345-68 25 57 66
Niederlassung Hettstedt
Hadebornstraße 16-18a (am Saigertor) 06333 Hettstedt
Telefon: 03476 – 8000 55
Homepage: www.schuh-junkel.de