1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 3. Liga-Statistik: 3. Liga-Statistik: Aachen an der Spitze - bei den Fans

3. Liga-Statistik 3. Liga-Statistik: Aachen an der Spitze - bei den Fans

17.12.2012, 21:27

Leipzig/dpa/mz. - Tore: 548 Treffer in den 212 Spielen ergeben eine Quote von 2,58 pro Spiel. Das ist eine kleine Steigerung im Vergleich zur Vorsaison (2,52). Beste Torschützen der Liga sind Fabian Klos (Bielefeld) und Anton Fink (Chemnitz), die 13 Mal trafen. Bester HFC-Schütze ist Maik Wagefeld mit fünf Toren. Die Hallenser erzielten übrigens nur 0,81 Treffer pro Spiel.

Platzverweise: Die meisten Roten Karten bekam der SV Babelsberg mit drei. Bei Platzverweisen waren in der Einzelwertung Albert Streit (Aachen) und Ken Leemans (Rostock) mit jeweils zwei Ampelkarten Spitze. 23 Mal wurde die Rote und 27 Mal die Gelb-Rote Karte gezeigt. Die Zahl der Verwarnungen lag bei 794, damit bislang bei 3,74 im Schnitt etwas höher als 2011 / 12. Damals wurden im Schnitt 3,6 Gelbe Karten pro Spiel gezogen. Mit je acht Mal sahen der Dortmunder Marvin Bakalorz, Aaron Berzel (Babelsberg), Sandrino Braun (Stuttgarter Kickers) und Torjäger Fabian Klos (Bielefeld) den gelben Karton am häufigsten.

Wacker Burghausen brachte es als Team mit 54 auf die meisten Gelben Karten. Die wenigsten sah Alemannia Aachen mit 28, hat aber noch je zwei Gelb-Rote und Rote Karten zu Buche stehen. Rot beim HFC sahen die Abwehrspieler Sören Eismann und Steven Ruprecht. Michael Preuß flog mit Gelb-Rot vom Platz. Der HFC kassierte 45 Mal Gelb, sechs Mal Jan Benes.

Trainerwechsel: Sechs Drittliga-Trainer räumten bis zur Winterpause ihre Plätze. Das erste Misserfolgs-Opfer war Stefan Emmerling, der bei Rot-Weiß Erfurt nach sechs Spieltagen am 26. August entlassen wurde. Am 10. September übernahm Alois Schwartz die Thüringer. Da waren Ralf Aussem (Aachen), Wolfgang Wolf (Rostock) und Kosta Runjajic (Darmstadt) bereits nicht mehr im Amt. Für Aussem wurde in Aachen René van Eck Trainer, für Wolf folgte bei Hansa Marc Fascher und für Runjajic (zu Duisburg) kam in Darmstadt Jürgen Seeberger. Am 19. November ereilte es Dirk Schuster bei den Stuttgarter Kickers. Seitdem fungiert der frühere Weltmeister Guido Buchwald - eigentlich Fußball-Chef - als Coach. Darmstadt beurlaubte am Montag Seeberger.

Zuschauer: Die Zuschauerquote stieg nach dem Tiefpunkt von 4 562 pro Partie (2011 / 12) wieder an. Bislang kamen insgesamt 1 307 065 Fans, das sind 6 165 pro Spiel. Den stattlichsten Anteil daran hatte die insolvente Alemannia aus Aachen, wo 148 402 Fans die Kassen passierten, das sind 13 491 pro Heimpartie. Schlusslicht ist Dortmunds Zweite mit durchschnittlich 2 239 Besuchern. Zum HFC kamen 78 523 Fans, 7 852 im Schnitt - Platz acht.