1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 3. Liga: 3. Liga: Heidenheim schlägt Osnabrück

3. Liga 3. Liga: Heidenheim schlägt Osnabrück

07.03.2010, 17:49

Leipzig/dpa. - Dass das Top-Duell des 27. Spieltages nach demerneuten Wintereinbruch überhaupt steigen konnte, lag auch anSchmidt: Der 36-Jährige hatte am Samstagvormittag gemeinsam mit Fansden Rasen in der heimischen Gagfah-Arena von einer 20 Zentimeterdicken Schneedecke befreit.

Schmidt, dessen Mannschaft aus den vergangenen acht Partien siebenSiege und ein Remis holte, freute sich «über den verdienten Sieg»,stapelte aber weiter tief. «Ich werde mich nicht um Kopf und Kragenreden und vom Aufstieg sprechen», meinte Schmidt. «Wir sind nun imoberen Drittel und wollen dort auch bleiben. Ich bin zuversichtlich:Den einen Punkt zum Klassenerhalt werden wir auch noch holen.»

Alles andere als gut gelaunt war dagegen sein Osnabrücker KollegeKarsten Baumann, dessen Team durch den verwandelten Handelfmeter vonRichard Weil (59.) erstmals seit dem 31. Oktober 2009 wieder einPunktspiel verlor. «Wir haben zu wenig für den Sieg getan. Das hatHeidenheim alles anders und richtig gemacht», befand Baumann.Heidenheim rückte bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter heran undkann weiter vom Durchmarsch in die 2. Liga träumen.

Verfolger FC sah gegen Eintracht Braunschweig beiHalbzeit schon wie der klare Sieger aus. Doch die Bayern schenktendie 3:0-Führung noch her, am Ende stand es 3:3. «Es ist schon bitter,einen solchen Vorsprung noch aus der Hand zu geben», kritisierteCoach Michael Wiesinger. Braunschweigs Routinier Dennis Brinkmann warallerdings mit dem eigenen Defensivhalten ebenfalls nichteinverstanden: «In der ersten Halbzeit haben wir uns wie eineSchülermannschaft ausspielen lassen.»

Zweitliga-Absteiger Kickers Offenbach setzte sich gegen WerderBremen II mit 4:0 durch und zog als Tabellenvierter nach Punkten mitIngolstadt gleich. Jahn Regensburg blieb im sechsten Heimspiel inSerie ungeschlagen, musste in der Nachspielzeit aber gegen den SVSandhausen noch den 1:1-Ausgleich hinnehmen. «Eigentlich hatten wirden Sieg verdient», sagte Regensburgs Trainer Markus Weinzierl. Erwar einerseits wegen der sechs Minuten langen Nachspielzeitverärgert, aber auch, weil seinem Team ein vermeintlicher Strafstoßverwehrt worden war.

Zweitliga-Absteiger SV Wehen-Wiesbaden schwebt nach dem 1:2 gegenden FC Bayern München II nach wie vor in Abstiegsgefahr. Coach GinoLettieri muss weiter auf den ersten Punktgewinn warten. Auch imdritten Spiel setzte es für den Nachfolger von Hans-Werner Moser eineNiederlage. Die anderen fünf Spiele des 27. Spieltages wurden wegendes erneuten Wintereinbruchs abgesagt.