1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Bundesliga: 2. Bundesliga: Tabellenführer Cottbus nun Gejagter

2. Bundesliga 2. Bundesliga: Tabellenführer Cottbus nun Gejagter

Von Michael Fox 29.09.2005, 15:16

München/dpa. - Gleich zwei weitere Spitzenspiele verleihen dem 8.Spieltag in der 2. Bundesliga Brisanz: Der VfL Bochum empfängt 1860München zum Kräftemessen der Aufstiegsfavoriten, dasÜberraschungsteam von Eintracht Braunschweig erwartet denwiedererstarkten SC Freiburg mit Rekordtrainer Volker Finke.

Nach dem 0:0 bei Kickers Offenbach und dem Sturz von derTabellenspitze ist beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum vor demHeimspiel am Montag gegen die «Löwen» Durchatmen angesagt. TrainerMarcel Koller gab seiner Mannschaft trotz der ernüchterndenNullnummer beim Aufsteiger drei Tage frei. «Vor allem die mentaleAnspannung ist enorm. Es geht an die Substanz, wenn du ständig dasSpiel machen und gegen sehr defensive Gegner anrennen musst», sagteer im Fachmagazin «kicker». Die «Löwen» aus München wittern nach dem1:0-Heimsieg gegen Braunschweig als Tabellendritter wieder Höhenluft.

Rechtzeitig zum Rekordtag seines Dauer-Trainers Finke ist auchAbsteiger Freiburg mit zuletzt zwei Siegen in die Erfolgsspurzurückgekehrt. An diesem Freitag wird der einstige Oberstudienratgenau 14 Jahre, 2 Monate und 30 Tage ununterbrochen bei denBreisgauern im Amt sein und ist damit der Trainer, der am längstenbei einem Verein aus dem deutschen Profibereich arbeitet. Derbisherige Rekordhalter Otto Rehhagel war bei Werder Bremen einen Tagweniger im Dienst. Doch Finke hat nur das Gastspiel am Sonntag beimheimstarken Aufsteiger aus Braunschweig im Sinn: «Darüber mache ichmir keine Gedanken«, sagte der 57-Jährige zu seinem Rekord.

Nicht viel mehr als eine «Momentaufnahme» sieht Energie-TrainerSander in der Tabellenführung seines Teams. «Erstmal müssen wirunsere Pünktchen zusammen sammeln, danach hätten wir alle Optionen»,sagte der Coach und will noch nicht an höhere Ziele wie die ersehnteRückkehr in die Bundesliga denken. Nach zwei Siegen hintereinanderist aber auch beim Gegner Karlsruher SC Selbstbewusstsein angesagt:«Ich bin sicher, dass wir den Schwung mitnehmen», sagt Trainer EdmundBecker.

Zum Auftakt des 8. Spieltags kommt es am Freitagabend zwischen derSpVgg Unterhaching und dem 1. FC Saarbrücken zum Keller-Duell. Vorheimischen Publikum will Alemannia Aachen gegen die SpVgg GreutherFürth die zuletzt in Rostock erlittene Niederlage vergessen machen,Erzgebirge Aue empfängt die noch sieglose Mannschaft von LR Ahlen.Nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen will Hansa Rostockam Sonntag bei Wacker Burghausen den Sprung aus dem Tabellenkellerschaffen. Der SC Paderborn hofft nach seinem Auswärtssieg bei DynamoDresden im Aufsteiger-Duell gegen Offenbach auf drei weitere Punkte.Gleiches gilt für die Sportfreunde Siegen gegen Dynamo Dresden.