1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Bundesliga: 2. Bundesliga: Stadt Bielefeld unterstützt Arminia mit 500 000 Euro

2. Bundesliga 2. Bundesliga: Stadt Bielefeld unterstützt Arminia mit 500 000 Euro

Von Matthias Benirschke 28.05.2010, 20:07

Bielefeld/dpa. - Die Zukunft von Arminia Bielefeld hängt weiteram seidenen Faden. Zwar sagte der Rat der Stadt Bielefeld dem von derInsolvenz bedrohten Fußball-Zweitligisten am Freitag einen Kredit von500 000 Euro zu, doch eine Rettung ist damit noch lange nicht inSicht. Zuvor waren die SPD-Ratsfraktion und Oberbürgermeister PitClausen (SPD) mit einem bereits stark reduzierten Antrag gescheitert,dem Verein mit einem Darlehen über 1,85 Millionen Euro aus der Klemmezu helfen. Unterm Strich muss der Verein nun bis zum 2. Juni rund 2,5Millionen Euro zusätzlich auftreiben.

Die Arminia muss der Deutschen Fußball Liga (DFL) bis zum 2. Junieinen Finanzplan vorlegen. Die Finanzlücke beträgt derzeit rund 10,2Millionen Euro. Mit drei Millionen wollte sich die Wirtschaft aneinem Rettungspaket beteiligen. Gut zwei Millionen will der Vereinselbst aufbringen. Der Plan sieht weiter vor, dass die Sparkasse unddas Land Nordrhein-Westfalen ein Jahr lang auf die Bedienung schonlaufender Kredite in Höhe von 12,3 Millionen Euro verzichten. DieseKredite sind zu 80 Prozent durch eine Landesbürgschaft abgesichert.Dies soll die Finanzen um rund zwei Millionen Euro entlasten.

Der designierte Arminia-Präsident Wolfgang Brinkmann zeigte sichtief enttäuscht. Eine halbe Million Euro sei ein symbolischer Betrag.«Symbole reichen aber nicht aus, um Arminia zu retten.» Er habe einanderes Zeichen, ein kraftvolles Bekenntnis der Stadt zu dem Vereinerwartet. Bis zum 2. Juni werde er aber alles versuchen, um doch nocheine Lösung zu finden.

Tags zuvor hatte der Hauptausschuss bereits ein Darlehen der Stadtüber 4,85 Millionen Euro mehrheitlich abgelehnt. Mit der Reduzierungauf zunächst 2,85 Millionen Euro und später sogar 1,85 Millionen Eurowollte Clausen die Abgeordneten am Freitag doch noch überzeugen. Einsolcher Kredit würde die Stadt relativ wenig kosten.

Wenn die Arminia allerdings in die Insolvenz gehe, wäre derSchaden für die öffentliche Hand deutlich höher, warnte Clausen. «16Millionen Euro gehen dann durch den Schornstein.» Dies seien dieSparkassenkredite von 12,3 Millionen und die von der Stadtgestundeten Gewerbesteuern und Gebühren von 3,6 Millionen Euro. DieUnterhaltung des ungenutzten Stadions würde zudem mit rund 700 000Euro jährlich zu Buche schlagen. «Ohne Arminia wird das Leben inunserer Stadt langweiliger, dröger und grauer.»

Nach teilweise heftiger Debatte war bald klar, dass selbst derabgespeckte SPD-Vorschlag keine Mehrheit bekommen würde. Die anderenRatsfraktionen verwiesen auf die rund 700 Millionen Euro Schulden derStadt. Jährlich kämen etwa 150 Millionen Euro dazu. Zudem fehle dasVertrauen, dass der Verein nach jahrelanger Misswirtschaft nunplötzlich nachhaltig arbeiten werde.

Der Antrag auf 1,85 Millionen Euro wurde mit 41 Nein-Stimmen (19Ja/keine Enthaltung) abgeschmettert. Nur der Kredit über 500 000 Eurokam durch, begleitet von lauten Buhrufen der rund 100 enttäuschtenArminia-Anhänger auf den Zuschauerplätzen.

# dpa-Notizblock

## Orte- [Rathaus](Niederwall 23/25, 33602 Bielefeld)- [Arminia Bielefeld](Melanchthonstr. 31a, Bielefeld)

* * * *Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt

## dpa-Kontakte- Autor: Matthias Benirschke, +49 521 62511,[email protected]>- Redaktion: Ulli Brünger, +49 211 380339126, und Ralf Jarkowski, +49 40 4113 32232,

dpa mb yynwd z2 ulb rai 281945 Mai 10