1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Bundesliga: 2. Bundesliga: Energie Cottbus neuer Spitzenreiter

2. Bundesliga 2. Bundesliga: Energie Cottbus neuer Spitzenreiter

Von Gerd Münster 07.03.2004, 18:37
Zslot Löw (l) umarmt den Cottbusser Torwart Georg Koch bei einem Spiel im März 2004 - Christian Beek (r) jubelt mit (Foto: dpa).
Zslot Löw (l) umarmt den Cottbusser Torwart Georg Koch bei einem Spiel im März 2004 - Christian Beek (r) jubelt mit (Foto: dpa). dpa

München/dpa. - «Wir müssen die Niederlage schnell wegstecken und uns gegen Mainzganz anders präsentieren», sagte RWO-Trainer Jörn Andersen, dessenTeam am Mittwoch im Nachholspiel den FSV Mainz 05 empfängt. AmSonntag erlitten die Mainzer mit der enttäuschenden Nullnummer gegenLR Ahlen im Rennen um die Aufstiegsplätze einen Dämpfer und bleibeneinen Punkt hinter Alemannia Aachen, das an diesem Montag (20.15Uhr/DSF live) im Westderby beim MSV Duisburg antreten muss.

Arminia Bielefeld verwehrte dem neuen Trainer Uwe Rapolder mit demernüchternden 0:0 gegen Jahn Regensburg ein passendesEinstandsgeschenk. Aufsteiger FC Erzgebirge Aue sammelte dank desspäten Tores von Nikolce Noveski (86. Minute) mit dem 1:0 imKellerderby gegen Schlusslicht VfL Osnabrück drei wichtige Punkte imKampf um den Klassenverbleib.

Im Fürther Ronhof, erstmals nach 25 Jahren wieder Schauplatz destraditionsreichen Stadtduells, feierten die 10 000 Greuther-Fansunter den 15 500 Zuschauern den Punktgewinn des Außenseiters, derseit sieben Jahren nicht mehr gegen Nürnberg verloren hat. In derabwechslungsreichen Partie sorgte Markus Feinbier (6./37.) für diePausenführung, nachdem Thomas Kleine (11.) mit einem Eigentorzwischenzeitlich Nürnbergs Ausgleich markiert hatte. Zehn Minuten vorSpielende rettete Stefan Kießling mit seinem ersten Tor als Profi dem«Club» das verdiente Remis. Fürth bleibt nach dem zehnten Spiel ohneSieg auf einem Abstiegsrang.

Georg Koch, der Tomislav Piplica im Energie-Tor ablöste,verbrachte im Spitzenspiel in Cottbus einen ruhigen Nachmittag. Nachder Führung der Lausitzer durch Zsolt Löw (18.) tat RWO in derOffensive zu wenig, um Koch in Gefahr zu bringen. HaarsträubendeFehler in der Abwehr führten zu den weiteren Gegentoren durch MarcoGebhardt (69.) und Jiri Kaufmann (73.) und fast zu einem ähnlichenDebakel wie beim 0:5 vor zwei Wochen in Burghausen. Per Foulelfmetererzielte Bojko Velichkov (84.) Oberhausens Ehrentreffer.

Wacker Burghausen und der Karlsruher SC verloren mit dem 0:0 imdirekten Vergleich am Freitag vorerst den Kontakt zu denAufstiegsplätzen. Wacker-Trainer Rudi Bommer beklagte die mangelhafteChancenausbeute und konzentriert sich fortan auf den Klassenverbleib.«Die Liga ist so brutal, da muss man höllisch aufpassen», meinte derfrühere Bundesliga-Profi.

Schon seit 441 Minuten ohne Torerfolg ist die SpVgg Unterhaching,die beim 0:0 gegen Eintracht Trier ebenfalls erschreckendeAbschlussschwächen offenbarte und sich nach dem fulminantenSaisonstart mit vier Siegen in Serie Sorgen um den Erhalt der Klassemachen muss. Auch Union Berlin ist längst noch nicht gerettet, obwohlman mit dem ersten Saison-Auswärtssieg (2:0 in Lübeck) zunächst dieAbstiegsränge hinter sich ließ.